Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Sozialpolitik für alte Menschen im europäischen Vergleich

Titel: Sozialpolitik für alte Menschen im europäischen Vergleich

Seminararbeit , 2002 , 13 Seiten

Autor:in: Diplom Pädagoge Volker Müller (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es gibt auf europäischer Ebene keine gesetzlichen Regelungen oder Rahmengesetze zur Sozialpolitik; es gibt aber Empfehlungen von der Kommission der Europäischen Gemeinschaften. Aussagen zur sozialpolitischen Situation alter Menschen werden in der Mitteilung der Kommission „Ein Europa für alle Altergruppen“ gemacht: Diese Mitteilung ist der Beitrag der Kommission zum Internationalen Jahr der Vereinten Nationen; dort werden unter anderem die Probleme der demographischen Alterung dargestellt; die sich daraus ergebenen Anforderungen an die Gesundheitsversorgung und Schlussfolgerungen werden aufgezeigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Sozialpolitik für alte Menschen auf europäischer Ebene
    • Die demographische Entwicklung
    • Probleme aufgrund der demographischen Entwicklung
    • Anforderungen an die Gesundheitsversorgung
  • Vergleich der Situationen in den einzelnen Mitgliedsstaaten
    • Sicherung im Fall der Pflegebedürftigkeit
      • Deutschland
      • Niederlande
      • Dänemark
      • Großbritannien
      • Frankreich
      • Spanien
    • Einrichtungen für alte Menschen im europäischen Raum
      • Frankreich
      • Niederlande
      • Großbritannien
      • Dänemark
    • Problemfeld: Demenzerkrankungen
      • Deutschland
      • Niederlande
      • Spanien
      • Frankreich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Sozialpolitik für alte Menschen im europäischen Vergleich. Sie analysiert die demographische Entwicklung in Europa und ihre Auswirkungen auf die Sozialpolitik, insbesondere auf die Gesundheitsversorgung und die Sicherung im Fall der Pflegebedürftigkeit. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Systeme der Altenhilfe in verschiedenen europäischen Ländern miteinander verglichen.

  • Demographische Entwicklung in Europa
  • Herausforderungen der Alterung der Gesellschaft
  • Systeme der Pflegebedürftigkeitssicherung im europäischen Vergleich
  • Einrichtungen für alte Menschen in Europa
  • Demenzerkrankungen in der europäischen Sozialpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

1 Sozialpolitik für alte Menschen auf europäischer Ebene

Dieses Kapitel beleuchtet die demographische Entwicklung in Europa und ihre Auswirkungen auf die Sozialpolitik. Es analysiert die Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Alterung der Gesellschaft ergeben, insbesondere im Bereich der Gesundheitsversorgung. Es werden Empfehlungen der Europäischen Kommission zur Bewältigung dieser Herausforderungen vorgestellt.

2 Vergleich der Situationen in den einzelnen Mitgliedsstaaten

Dieses Kapitel bietet einen Vergleich der Sozialpolitik für alte Menschen in verschiedenen europäischen Ländern. Es betrachtet die Sicherung im Fall der Pflegebedürftigkeit, die Einrichtungen für alte Menschen und das Problemfeld der Demenzerkrankungen in den einzelnen Mitgliedsstaaten.

Schlüsselwörter

Sozialpolitik, Demographische Entwicklung, Alterung der Gesellschaft, Pflegebedürftigkeit, Gesundheitsversorgung, Einrichtungen für alte Menschen, Demenzerkrankungen, Europäischer Vergleich.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sozialpolitik für alte Menschen im europäischen Vergleich
Hochschule
Universität Münster  (Fachbereich Erziehungswissenschaft/Sozialwissenschaften)
Veranstaltung
Seminar: Sozialpolitik für alte Menschen
Autor
Diplom Pädagoge Volker Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
13
Katalognummer
V2607
ISBN (eBook)
9783638115704
ISBN (Buch)
9783640202447
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sozialpolitik Altenarbeit Europa Ländervergleich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diplom Pädagoge Volker Müller (Autor:in), 2002, Sozialpolitik für alte Menschen im europäischen Vergleich, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/2607
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum