Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Rousseaus Demokratiemodell

Title: Rousseaus Demokratiemodell

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Timo Blaser (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ausgehend von Rousseaus Naturzustandskonzeptions wird seine Vertragslehre zur Darstellung gebracht und anhand zentraler Begriffe (wie Gemeinwille, Volkssouveränität etc.) eingehend erläutert. In einer kritischen Auseinandersetzung mit den Schwachstellen seiner Theorie wird schließlich auch deren Einfluss auf die Jakobiner der französischen Revolution beleuchtet und eine allgemeine Verortung in der Tradition der Politischen Theorie vorgenommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rousseaus Menschenbild
    • Der Mensch im Naturzustand
    • Der Mensch nach der Vergesellschaftung
  • Mit dem Gesellschaftsvertrag zur bürgerlichen Freiheit
  • Volkssouveränität und Gemeinwille
  • Einschränkungen und Schwachstellen in Rousseaus politischer Theorie
  • Rousseau: Demokrat oder Vorläufer des Totalitarismus?
  • Der Gesellschaftsvertrag und die Französische Revolution

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit Rousseau's Demokratiemodell. Der Fokus liegt auf der Analyse des Menschenbildes und der Entwicklung des Gesellschaftsvertrags, der für Rousseau die Grundlage für eine freiheitliche Gesellschaft darstellt. Es werden die zentralen Elemente seiner politischen Theorie, wie Volkssouveränität und Gemeinwille, erläutert und die Einschränkungen und Schwachstellen, die er selbst benennt, sowie die in seiner Theorie erkennbaren, analysiert.

  • Rousseaus Menschenbild und der Naturzustand
  • Die Vergesellschaftung und ihre Auswirkungen auf den Menschen
  • Der Gesellschaftsvertrag als Mittel zur bürgerlichen Freiheit
  • Volkssouveränität und Gemeinwille als zentrale Elemente der politischen Theorie
  • Kritik an Rousseaus Modell: Einschränkungen, Schwachstellen und Einordnung in die Demokratietheorie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet Rousseaus Menschenbild und die Entwicklung des Menschen vom Naturzustand, den er als positiv beschreibt, hin zur bürgerlichen Gesellschaft, in der der Mensch seiner Meinung nach entfremdet ist. Im zweiten Kapitel wird der Gesellschaftsvertrag und seine zentralen Elemente, die Volkssouveränität und der Gemeinwille, näher erläutert. Kapitel drei befasst sich mit den Einschränkungen und Schwachstellen von Rousseaus Gesellschaftsvertrag und analysiert, ob man ihn als Vertreter der Demokratie oder als Vorläufer des Totalitarismus betrachten kann.

Schlüsselwörter

Rousseau, Gesellschaftsvertrag, Naturzustand, Vergesellschaftung, Volkssouveränität, Gemeinwille, bürgerliche Freiheit, Demokratie, Totalitarismus, Französische Revolution.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Rousseaus Demokratiemodell
College
University of Education Weingarten  (Gesellschaftswissenschaftliches Institut)
Course
Demokratietheorien
Grade
1,0
Author
Timo Blaser (Author)
Publication Year
2004
Pages
14
Catalog Number
V25662
ISBN (eBook)
9783638282208
ISBN (Book)
9783638901703
Language
German
Tags
Rousseaus Demokratiemodell Demokratietheorien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Timo Blaser (Author), 2004, Rousseaus Demokratiemodell, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/25662
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint