Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Adolf Hitler - Die Anfänge 1889-1935

Title: Adolf Hitler - Die Anfänge 1889-1935

Seminar Paper , 2002 , 29 Pages , Grade: gut

Autor:in: Barbara Hoffmann (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Liste der Bücher, Spielfilme, Dokumentationen, Zeitungsartikel und Bildbände, die schon zu Hitler erschienen sind, ist lang. Gibt man den Namen Hitler im Bibliothekssuchsystem Aleph ohne Einschränkung ein, erhält man unzählige Buchtitel. Aus dieser Fülle von Informationen muß man nun auswählen, wenn man eine kurze und prägnante Seminararbeit über Hitler schreiben möchte. Keine leichte Aufgabe, denn die Gefahr, einseitig zu bewerten ist natürlich groß. Außerdem ist man gezwungen, viele wichtige Ereignisse wegzulassen, damit der Umfang der Seminararbeit nicht den vorgegeben Rahmen sprengt. Ich habe mich daher dafür entschieden, weniger ist mehr, und meine Literatur nach Seriosität und Qualität versucht auszusuchen und habe mich auf wenige Werke beschränkt. Als zentrales Werk für meine Seminararbeit habe ich die Hitlerbiographie von Ian Kershaw gewählt. Die beiden anderen ebenfalls wertvollen Standardwerke von Fest und Bullock sind, wie man dem Vorwort von Kershaw entnehmen kann, ebenfalls in seinem Werk enthalten. Ich werde das Leben von Hitler erst chronologisch bis zu seiner Inhaftierung schildern. Bevor ich damit fortfahre, werde ich einige Aspekte behandeln, die wichtig sind, um Hitlers Erfolg verstehen zu können. Seine Ideologie und Weltanschauung, seine Rhetorik, seine Anhänger sowie der Hitlerkult sind die Themen dieser Kapitel. Nach diesen eingeschobenen nicht chronologischen Kapitel folgen noch zwei Abschnitte, die seinen weiteren Lebenslauf schildern. Als Endpunkt meiner Darstellung habe ich den 2. August 1934 gewählt. Der Tag an dem nicht nur Reichspräsident Hindenburg gestorben ist, sondern mit ihm auch endgültig die Weimarer Republik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • HITLERS ANFÄNGE: VON BRAUNAU BIS LANDSBERG
    • KEINE ERFOLGSGESCHICHTE: SEIN LEBEN BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG
    • DER KRIEG ALS WENDEPUNKT
    • HITLER WIRD POLITIKER...
    • VOM TROMMLER ZUM FÜHRER......
    • DIE ERSTE KRISE: GEHT HITLERS STERN UNTER?
    • HAFT IN LANDSBERG: ZEIT ZUM SCHREIBEN
  • IDEOLOGIE UND WELTANSCHAUUNG .
  • RHETORIK.
  • HITLERS ANHÄNGER...
  • FÜHRER UND HITLERKULT
  • VOM TROMMLER ZUM REICHSKANZLER
    • NEUANFANG MIT HÜRDEN.
    • WAHLERFOLGE.
    • PRIVATE TURBULENZEN
    • DIE PRÄSIDENTENWAHL UND IHRE FOLGEN..
    • DIE PARTEIKRISE...
  • VOM REICHSKANZLER ZUM „FÜHRER UND REICHSKANZLER“
    • HITLER EROBERT DIE MACHT
    • DIE ERSTE KRISE DES NEUEN REICHES
  • SCHLUSSKOMMENTAR.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit verfolgt das Ziel, die Anfänge von Adolf Hitlers Leben und Karriere bis zum Beginn seiner Herrschaft im Jahr 1934 zu beleuchten. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung seiner politischen und ideologischen Ansichten, seiner Rolle im Ersten Weltkrieg und den prägenden Ereignissen, die ihn zum Führer der NSDAP machten.

  • Hitlers Jugend und seine prägenden Einflüsse
  • Die Rolle des Ersten Weltkriegs in der Gestaltung von Hitlers Weltanschauung
  • Die Entstehung der NSDAP und Hitlers Aufstieg an die Spitze der Partei
  • Hitlers Ideologie und Rhetorik
  • Der Aufstieg des Hitler-Kults

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema und die Schwierigkeiten, die mit der Auswahl geeigneter Quellen für eine kurze Seminararbeit über Hitler verbunden sind. Die Arbeit konzentriert sich auf die Hitlerbiographie von Ian Kershaw, die als zentrales Werk dient.

Kapitel 2 widmet sich Hitlers frühen Jahren, beginnend mit seiner Geburt in Braunau am Inn bis zu seiner Inhaftierung in Landsberg. Hierbei werden wichtige Stationen wie seine Schulzeit, seine Zeit in Wien und seine Erfahrungen im Ersten Weltkrieg beleuchtet.

Kapitel 3 beleuchtet Hitlers Ideologie und Weltanschauung, die sich im Laufe seines Lebens und durch die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs entwickelt haben.

Kapitel 4 befasst sich mit Hitlers Rhetorik und ihrer Wirksamkeit, die ihn zu einem charismatischen Führer der NSDAP machten.

Kapitel 5 widmet sich Hitlers Anhängern und ihren Motiven, sich der NSDAP anzuschließen.

Kapitel 6 analysiert den Aufbau und die Entwicklung des Hitler-Kults, der Hitler zum Idol seiner Anhänger machte.

Kapitel 7 schildert Hitlers politische Karriere nach dem Ersten Weltkrieg, von seinen ersten politischen Aktivitäten bis zum Aufstieg zum Reichskanzler.

Kapitel 8 behandelt die Machtergreifung durch Hitler im Jahr 1934 und die ersten Krisen des neuen Reichs.

Kapitel 9 enthält einen Schlusskommentar und ein Resümee der wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit.

Schlüsselwörter

Adolf Hitler, Nationalsozialismus, NSDAP, Erster Weltkrieg, Ideologie, Rhetorik, Führerkult, Machtergreifung, Weimarer Republik, Ian Kershaw.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Adolf Hitler - Die Anfänge 1889-1935
College
University of Innsbruck  (Institut für Geschichte)
Course
Seminar aus Geschichte zur Neuzeit
Grade
gut
Author
Barbara Hoffmann (Author)
Publication Year
2002
Pages
29
Catalog Number
V25157
ISBN (eBook)
9783638278690
Language
German
Tags
Adolf Hitler Anfänge Seminar Geschichte Neuzeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Barbara Hoffmann (Author), 2002, Adolf Hitler - Die Anfänge 1889-1935, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/25157
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint