Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Region: Far East

Die deutsche Wiedervereinigung als Vorbild. Südkorea auf dem Weg der Annäherung nach Norden

Title: Die deutsche Wiedervereinigung als Vorbild. Südkorea auf dem Weg der Annäherung nach Norden

Seminar Paper , 2004 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Kai Gudra (Author)

Politics - Region: Far East

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Juni 2000 trafen in Pjöngjang die Staatschefs der Demokratischen
Volksrepublik Korea (Nordkorea) und der Republik Korea ( Südkorea) zum
ersten Mal persönlich aufeinander.
Die historische Begegnung von Kim Jong-il und Kim Dae-jung ließ eine mittelbis
langfristige Wiedervereinigung, oder eine Zukunft beider koreanischer Staaten
im Rahmen einer Förderation nicht mehr als unerreichbare Illusion, sondern als
möglich und gestaltbar erscheinen.
Im Süden der koreanischen Halbinsel löste das Treffen überparteiliche
Begeisterung und eine regelrechte Wiedervereinigungseuphorie aus. Plötzlich
schien das Unmögliche doch möglich und das Beispiel Deutschlands, erst 10
Jahre zuvor wiedervereinigt, war wieder präsent.
Für mich waren zwei Gründe ausschlaggebend, das Thema der innerkoreanischen
Beziehungen und speziell die südkoreanische Innenpolitik anzugehen. Zum einen
die Konstellation des Aufeinandertreffens zweier Gesellschaftssysteme, die ein
Volk innerhalb von 50 Jahren so markant trennen, dass eine 5000-jährige
gemeinsame Vorgeschichte quasi zur Randnotiz wird.
Zum anderen die Diskussionen in Südkorea über den richtigen Weg im Umgang
mit dem nordkoreanischen Nachbarn.
Vor dem Hintergrund der „ Sonnenscheinpolitik“ ( der von Präsident Kim Daejung
betriebenen Öffnungs- und Entspannungspolitik), soll sich die Arbeit mit den
Fragen beschäftigen, ob erkennbar wird, welchen Weg die südkoreanische Politik
gegenüber dem nordkoreanischen Regime gehen wird und ob das Beispiel der
deutschen Wiedervereinigung in Südkorea als ein gangbarer Weg, auch für die
beiden koreanischen Staaten, gesehen wird.
Obwohl das Schicksal der koreanischen Halbinsel in der Vergangenheit teilweise
entscheidend von den USA, China, Japan und Russland mitgeprägt wurde und
wird, und das Erbe des kalten Krieges, als dessen ersten Spielball man Korea
bezeichnen kann, noch allgegenwärtig ist, werde ich den Einfluss einiger in der
Region engagierten und aus vielerlei Gründen interessierten Staaten nur kurz
streifen, um das Thema nicht aus den Augen zu verlieren.
Nach einer Begriffsklärung zum politischen System Südkoreas und einem
kurzen Rückblick auf die Historie der koreanischen Halbinsel, werde ich im
Hauptteil der Arbeit meine gesammelten Materialien und ausführliche Ergebnisse
der Untersuchung einfließen lassen, diese von Zeit zu Zeit kommentieren, um im
Schlussteil der Hausarbeit die Ergebnisse zusammenzufassen und Antworten auf
die gestellten Fragen zu finden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Begriffsklärung
  • Hauptteil
    • Zur Geschichte des innerkoreanischen Verhältnisses und des Einflusses der USA
    • Die Sonnenscheinpolitik Kim Dae-jungs
    • Die deutsche Wiedervereinigung als ein Modell für Korea?
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die deutsche Wiedervereinigung ein gangbarer Weg für die beiden koreanischen Staaten darstellt. Sie analysiert die innerkoreanischen Beziehungen und speziell die südkoreanische Innenpolitik im Kontext der Sonnenscheinpolitik von Präsident Kim Dae-jung.

  • Die Geschichte des innerkoreanischen Verhältnisses und der Einfluss der USA
  • Die Sonnenscheinpolitik Kim Dae-jungs und ihre Auswirkungen auf die innerkoreanischen Beziehungen
  • Die deutsche Wiedervereinigung als Modell für Korea
  • Die Rolle der USA, China, Japan und Russland in der koreanischen Frage
  • Die Bedeutung der inneren politischen Entwicklungen in Südkorea für die Wiedervereinigung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der innerkoreanischen Beziehungen vor und führt in die Problematik der Wiedervereinigung ein. Sie beleuchtet den historischen Hintergrund des innerkoreanischen Konflikts und die Bedeutung der Sonnenscheinpolitik. Die Begriffsklärung erläutert das politische System Südkoreas.

Der Hauptteil untersucht die Geschichte des innerkoreanischen Verhältnisses und den Einfluss der USA. Er analysiert die Sonnenscheinpolitik und ihre Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea. Außerdem wird die Frage diskutiert, ob die deutsche Wiedervereinigung ein Modell für Korea darstellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: innerkoreanische Beziehungen, Wiedervereinigung, Sonnenscheinpolitik, deutsche Wiedervereinigung, Kim Dae-jung, Kim Jong-il, Südkorea, Nordkorea, USA, China, Japan, Russland.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die deutsche Wiedervereinigung als Vorbild. Südkorea auf dem Weg der Annäherung nach Norden
College
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut)
Grade
2,0
Author
Kai Gudra (Author)
Publication Year
2004
Pages
18
Catalog Number
V24901
ISBN (eBook)
9783638276672
Language
German
Tags
Wiedervereinigung Vorbild Südkorea Annäherung Norden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kai Gudra (Author), 2004, Die deutsche Wiedervereinigung als Vorbild. Südkorea auf dem Weg der Annäherung nach Norden, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/24901
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint