Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Biologie - Botanik

Krankheitserreger im Weinberg

Titel: Krankheitserreger im Weinberg

Referat (Handout) , 2001 , 11 Seiten

Autor:in: Christoph Hons (Autor:in)

Biologie - Botanik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Grauschimmel
(Botrytis cinerea)
Allgemeines:
Der Pilz Botrytis cinerea verursacht nicht unbedingt eine Qualitätsminderung. Je nach dem zeitlichen Auftreten
des Pilzes kann er positive als auch negative Auswirkungen haben.
Der Pilz kommt auf allen Teilen der Trauben vor. Er wird auch als toxigener Saprophyt bezeichnet, d.h. er scheidet Substanzen aus die in gesunde Gewebe eindringen und es absterben lassen. Der Pilz lebt dann saprophytisch von dem abgetöteten Gewebe. Zur Abtötung des Gewebes ist eine ganze Reihe von Substanzen nötig, vor allem pektinspaltene Enzyme oder auch Laccase.
Der Botrytispilz befällt zunächst junge Triebe und Trauben, das
ein Abfallen derselben zur Folge hat. Auch Nachhaltig kann die
Veredelungsfähigkeit in der Rebzüchtung beeinträchtigt werden.
Die Graufäule in der Weinbereitung kommt aufgrund der
grauen Konidien der Konidienträgern zustande. Qualitätsmerkmal
der betroffenen Trauben ist aus oenologischer Sicht bezogen
auf die Reife in verschiedene Klassen einzuteilen:
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Grauschimmel
  • Falscher Mehltau
  • Echter Mehltau
  • Schädlinge
  • Nützlinge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text bietet einen umfassenden Überblick über wichtige Krankheitserreger und Schädlinge im Weinberg, die erhebliche Auswirkungen auf die Qualität und Quantität der Ernte haben können. Der Fokus liegt auf der Identifizierung von Symptomen, Ursachen und möglichen Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Bedrohungen.

  • Identifizierung von Krankheitserregern und Schädlingen
  • Symptombeschreibung und Auswirkungen auf den Weinberg
  • Biologische und chemische Maßnahmen zur Bekämpfung
  • Einfluss der Krankheitserreger auf die Weinherstellung
  • Sortimentswahl und Rebschutzmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Grauschimmel

Grauschimmel (Botrytis cinerea) kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Trauben haben. Der Pilz befällt alle Teile der Rebe und verursacht sowohl eine Qualitätsminderung als auch ein Abfallen von Trauben. Der Text beleuchtet die Auswirkungen des Pilzes auf den Stoffwechsel der Trauben und die Weinherstellung.

Falscher Mehltau

Falscher Mehltau (Peronospora viticula) kann zu erheblichen Ernteausfällen führen. Der Pilz befällt alle Teile der Rebe und verursacht charakteristische Flecken auf den Blättern und Trauben. Der Text beschreibt die Symptome, Ursachen und möglichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Falschen Mehltaus.

Schlüsselwörter

Weinbau, Krankheitserreger, Schädlinge, Grauschimmel, Botrytis cinerea, Falscher Mehltau, Peronospora viticula, Weinherstellung, Rebschutz, Ökologie, Weinqualität.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Krankheitserreger im Weinberg
Hochschule
Hochschule RheinMain  (Geisenheim)
Veranstaltung
Phytopathologie
Autor
Christoph Hons (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
11
Katalognummer
V2444
ISBN (eBook)
9783638114837
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Krankheiten Weinberg Pilze Nützlinge Schädlinge Wein Trauben
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christoph Hons (Autor:in), 2001, Krankheitserreger im Weinberg, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/2444
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum