Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Thomas Mann: Der kleine Herr Friedemann - Eine Charakterstudie der Protagonisten

Title: Thomas Mann: Der kleine Herr Friedemann - Eine Charakterstudie der Protagonisten

Seminar Paper , 2003 , 14 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Nicola Dürr (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thomas Mann sagte über seine Erzählung ´Der kleine Herr Friedemann`, dass sie sein „eigentlicher Durchbruch in der Literatur [gewesen sei, da sie] zum erstenmal ein Grundmotiv“ 1 anschlägt, das in seinem Gesamtwerk eine wichtige Rolle spiele n wird. Die Geschichte des kleinen Herr Friedemann wird oft als ´Vorreiter` der Buddenbrooks gesehen, da sie erstaunliche Parallelen aufweist. Jedoch soll hier hauptsächlich auf die zwei Protagonisten, Herr Friedemann und Gerda von Rinnlingen, eingegangen werden. Johannes Friedemann, der ´stille Held` der Erzählung, wird von einer ihm überlegenen Frau, der Offiziersgattin Gerda von Rinnlingen, so sehr gedemütigt, dass ihm als letzter Ausweg nur noch der Selbstmord bleibt. Ein Streitpunkt der Forschung ist nach wie vor die Frage, ob Friedemann von sich selbst oder von Gerda in den Tod getrieben worden ist. Aus diesem Grund wird hier versucht, diese zwei Ansichten mit Hilfe eines Vergleichs mit Leopold von Sache r-Masochs ´Venus im Pelz` und dem Aspekt der ´femme fatale` genauer zu erläutern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Herr Friedemann und Gerda von Rinnlingen – Eine Charakterstudie
  • Ist Gerda von Rinnlingen eine 'femme fatale'?
  • Ein Vergleich von 'Der kleine Herr Friedemann' und 'Venus im Pelz von Leopold von Sacher-Masoch'

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Charakterstudie der Protagonisten in Thomas Manns Erzählung 'Der kleine Herr Friedemann'. Sie untersucht die komplexe Beziehung zwischen Johannes Friedemann und Gerda von Rinnlingen und analysiert, wie diese Beziehung Friedemanns Leben prägt und ihn letztendlich in den Selbstmord treibt.

  • Die Rolle des Außenseiters in der bürgerlichen Gesellschaft
  • Die Auswirkungen von Gerda von Rinnlingens Einfluss auf Friedemanns Leben
  • Das Thema der 'femme fatale' im Kontext der Erzählung
  • Der Vergleich zwischen 'Der kleine Herr Friedemann' und 'Venus im Pelz' von Leopold von Sacher-Masoch
  • Friedemanns Selbstmord und die Frage, ob er von sich selbst oder von Gerda in den Tod getrieben wurde

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Bedeutung der Erzählung 'Der kleine Herr Friedemann' im Werk von Thomas Mann. Das zweite Kapitel analysiert die Charaktere von Johannes Friedemann und Gerda von Rinnlingen und ihre Beziehung zueinander. Es wird dabei auf Friedemanns Kindheit, seine Rolle als Außenseiter und seine Suche nach Glück und Erfüllung eingegangen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, ob Gerda von Rinnlingen als 'femme fatale' bezeichnet werden kann. Schließlich vergleicht das vierte Kapitel 'Der kleine Herr Friedemann' mit Leopold von Sacher-Masochs 'Venus im Pelz' und beleuchtet die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Werken.

Schlüsselwörter

Thomas Mann, 'Der kleine Herr Friedemann', Johannes Friedemann, Gerda von Rinnlingen, 'femme fatale', Außenseiter, bürgerliche Gesellschaft, Selbstmord, Leopold von Sacher-Masoch, 'Venus im Pelz', Charakterstudie, Beziehung, Einfluss, Liebe, Leidenschaft.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Thomas Mann: Der kleine Herr Friedemann - Eine Charakterstudie der Protagonisten
College
University of Freiburg  (Deutsches Seminar)
Course
Seminar
Grade
2,3
Author
Nicola Dürr (Author)
Publication Year
2003
Pages
14
Catalog Number
V23900
ISBN (eBook)
9783638269131
Language
German
Tags
Thomas Mann Herr Friedemann Eine Charakterstudie Protagonisten Seminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicola Dürr (Author), 2003, Thomas Mann: Der kleine Herr Friedemann - Eine Charakterstudie der Protagonisten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/23900
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint