Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Die revolutionäre Krise von 1848-51 in Frankreich

Revolutionsursachen, Verlauf und Analyse des Scheiterns der Zweiten Französischen Republik

Title: Die revolutionäre Krise von 1848-51 in Frankreich

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 42 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christian Schäfer (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hauptseminarsarbeit analysiert ausführlich einerseits die Revolutionsursachen, den Verlauf der Revolution sowie vor allem schwerpunktmäßig die Gründe des Scheiterns der Revolution in weiterer Perspektive auf die gesamte Zweite Französische Republik unter Einschluss differenzierter Faktoren des Scheiterns. Ausführliches internationales Literaturverzeichnis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ursachen der Revolution von 1848 / 49 in Frankreich
  • Von der Februarrevolution zum Staatsstreich Napoleons – eine problemorientierte Darstellung der Geschichte der Zweiten Französischen Republik
    • Die Februarrevolution und das Scheitern der „sozialen Republik“
    • Das Scheitern der „gemäßigten Republik“ bis zum Staatsstreich Napoleons
  • „Ein kurzlebiges Regime...\"- eine Analyse der Ursachen des Scheiterns der Revolution und Zweiten Französischen Republik
    • Ungeschlossenheit und Spaltung der Revolutionsbewegungen
    • Wirtschaftliche Entwicklung
    • Wirtschaftlich-soziales Gefälle: Der Faktor Landbevölkerung
    • „Figur Napoleon“
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Revolution von 1848/49 in Frankreich und die anschließende Zweite Französische Republik. Ziel ist es, die Ursachen, den Verlauf und die Gründe für das Scheitern der Revolution zu erforschen. Die Arbeit betrachtet die Revolution in einem europäischen Kontext und beleuchtet deren Auswirkungen auf andere Staaten.

  • Ursachen der Revolution von 1848/49 in Frankreich
  • Die Februarrevolution und das Scheitern der "sozialen Republik"
  • Das Scheitern der "gemäßigten Republik" und der Staatsstreich Napoleons
  • Analyse des Scheiterns der Revolution und der Zweiten Französischen Republik
  • Europäische Dimension der französischen Revolution von 1848/49

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Revolution von 1848/49 in Frankreich als ein zentrales Ereignis im europäischen Revolutionsjahr 1848 dar und betont deren Rolle als Auslöser für weitere Revolutionen in Europa. Das Kapitel 2 beleuchtet die Ursachen der französischen Revolution. Kapitel 3 verfolgt den Verlauf der Revolution von der Februarrevolution bis zum Staatsstreich Napoleons und analysiert die gescheiterten Versuche einer "sozialen" und "gemäßigten" Republik. Kapitel 4 untersucht verschiedene Ursachen für das Scheitern der Revolution und der Zweiten Französischen Republik, darunter die Spaltung der Revolutionsbewegungen, die wirtschaftliche Entwicklung und das wirtschaftlich-soziale Gefälle.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt Themen wie die Ursachen und Folgen der Revolution von 1848/49 in Frankreich, die Februarrevolution, die "soziale Republik", die "gemäßigte Republik", der Staatsstreich Napoleons, das Scheitern der Revolution, die Rolle der Landbevölkerung, die wirtschaftliche Entwicklung, die Spaltung der Revolutionsbewegungen und die europäische Dimension der französischen Revolution.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Die revolutionäre Krise von 1848-51 in Frankreich
Subtitle
Revolutionsursachen, Verlauf und Analyse des Scheiterns der Zweiten Französischen Republik
College
University of Leipzig  (Historisches Seminar)
Course
Seminar: Die Revolution von 1848/49 in intern. Perspektive
Grade
1,3
Author
Christian Schäfer (Author)
Publication Year
2004
Pages
42
Catalog Number
V23700
ISBN (eBook)
9783638267748
ISBN (Book)
9783656112426
Language
German
Tags
Krise Frankreich Revolutionsursachen Verlauf Analyse Scheiterns Seminar Perspektive“ Revolution Zweite Französische Republik Revolution 1848
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Schäfer (Author), 2004, Die revolutionäre Krise von 1848-51 in Frankreich , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/23700
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint