Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Events als Marketinginstrument

Title: Events als Marketinginstrument

Term Paper , 2012 , 16 Pages

Autor:in: Ines Laganke (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Durch den Wertewandel in der Gesellschaft, mit deutlichen Trends der Freizeitorientierung und zu einem erlebnisreichen Lebensstil, haben sich die Rahmenbedingungen für das Marketing grundlegend geändert.
90% der Botschaften einer klassischen Vermarktung von Produkten, wie z.B. Anzeigen, Fernsehen oder Radio werden nicht mehr von den Empfängern wahrgenommen, was eine Folge der permanenten Reizüberflutung der Konsumenten ist. Aus diesem Grund wird es für Firmen zunehmend schwieriger ihre Produkte so zu vermarkten, dass potentielle Kunden neu geworben werden bzw. langfristig gebunden werden können. Außerdem kommen eine kommerzielle Kommunikationsflut mit zum Teil großen Streuverlusten, Austauschbarkeit der Angebote und einer zunehmenden Segmentierung der Märkte, abnehmende Werbeeffektivität und Werbeeffizienz hinzu. Dadurch wird die Kundenbindung zunehmend zur zentralen Aufgabe in vielen Märkten. Hier ist nichts überzeugender als das eigene Erleben und deshalb heißt die Lösung: Eventmarketing (Vgl. Sträßer, A. 2001 S.7).
Anfang 2008 veröffentlichte das Deutsche Institut für Marketing (=DIM) einen Artikel mit der Überschrift: „Bedeutung von Events im Marketing nimmt zu“. Doch warum erfreut sich dieses Kommunikationsinstrument an steigender Begeisterung?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Grundlagen des Marketings und Eventmarketings

3 Definition von Eventmarketing und nähere Beschreibung der Eigenschaften
3.1 Eigenschaften des Events

4 Der Stellenwert des Event-Marketing innerhalb des Marketing- bzw. Kommunikations-Mix
4.1 Abgrenzung des Events von Guerilla Marketing, Messen und Veranstaltungen

5 Event-Ziele

6 Praxisbeispiel Coca-Cola

7 Vorstellung eines erfolgreichen Event-Konzeptes

8 Darstellung der Schwächen eines Events

9 Die Beziehung zwischen Event-Geschäft und Internet
9.1 Ausblick ins Jahr 2020

10 Fazit

Quellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Die Klassischen Marketinginstrumente

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Events als Marketinginstrument
College
IBA Berlin: Universty of Cooperative Education
Author
Ines Laganke (Author)
Publication Year
2012
Pages
16
Catalog Number
V233428
ISBN (eBook)
9783656504665
ISBN (Book)
9783656504740
Language
German
Tags
events marketinginstrument
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ines Laganke (Author), 2012, Events als Marketinginstrument, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/233428
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint