Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Gewaltbereite Mädchen

Warum eine geschlechtsspezifische Prävention und Intervention so wichtig sind

Title: Gewaltbereite Mädchen

Seminar Paper , 2013 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jennifer Stein (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird das Thema Mädchen und Gewalt behandelt. Dazu
sollen statistische Daten und ebenso Dunkelfeldstudien einen kurzen Überblick über
den aktuellen Stand der Jugendgewalt in Deutschland geben. Dabei wird speziell auf
die Anzahl an weiblichen Tätern und auf die am häufigsten von diesen begangenen
Taten eingegangen.
Die Häufigkeit und Arten der weiblichen Gewalt sowie die weiter behandelten
Bedingungsfaktoren und Erklärungsansätze von weiblichem Gewaltverhalten sind von
großer Bedeutung, wenn es um die praktische Arbeit mit delinquenten Mädchen geht.
Die Prävention von weiblicher Gewalt und die Intervention bei bereits auffälligen
Mädchen und jungen Frauen sollen im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen.
Ziel ist es, die oftmals vernachlässigte weibliche Gewalt in den Fokus zu nehmen und
aufzuzeigen, warum eine geschlechterdifferenzierte Gewaltprävention und -intervention
so notwendig sind und welche Angebote zu dieser Thematik derzeit in Deutschland
vorhanden sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Häufigkeiten und Arten der weiblichen Gewalt

3. Bedingungsfaktoren und theoretische Erklärungsansätze
3.1 Bedingungsfaktoren
3.2 Theoretische Erklärungsansätze
3.2.1 Statusaufwertung
3.2.2 Herstellung eines neuen Weiblichkeitsbildes
3.2.3 Anomietheorie
3.2.4 Desintegrationstheorie

4. Die Notwendigkeit einer geschlechterdifferenzierten Gewaltprävention und -intervention
4.1 Mädchenspezifische Prävention
4.2 Mädchenspezifische Intervention
4.2.1 Das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT)
4.2.2 Das Anti-Gewalt-Training
4.2.3 Grenzen des AAT und des Anti-Gewalt-Trainings

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Gewaltbereite Mädchen
Subtitle
Warum eine geschlechtsspezifische Prävention und Intervention so wichtig sind
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,3
Author
Jennifer Stein (Author)
Publication Year
2013
Pages
22
Catalog Number
V232310
ISBN (eBook)
9783656488491
ISBN (Book)
9783656493235
Language
German
Tags
gewaltbereite mädchen warum prävention intervention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Stein (Author), 2013, Gewaltbereite Mädchen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/232310
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint