Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen

Favela Fiktion. Die Favela im zeitgenössischen brasilianischen Film

Cidade de Deus, Tropa de Elite und 5x Favela

Titel: Favela Fiktion. Die Favela im zeitgenössischen brasilianischen Film

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Timo Bouerdick (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Favelas in Brasilien sind nicht nur ein Ausdruck von Armut und Lebensgefühl, sondern finden auch immer wieder ihren Eingang in die Kunst. Allen voran in Literatur und Film. Die sogenannte Favela Fiktion ist bereits in den 1930er Jahren entstanden und fand ihre Fortsetzung in den 1950er und 1960er Jahren im Cinema Novo. Heutzutage spielen die bekanntesten brasilianischen Filme vor dem Hintergrund und in der Favela. Die Rolle der Favela in diesen Filmen und der Hintergrund von Favelas, die Entstehung der Favela Fiktion im Radio, Buch und vor allem ihre Rolle im Cinema Novo und dessen Hintergründe werden hier dargestellt. Dabei liegt der Fokus auf der Rolle der Favela in den Filmen Cidade De Deus (City Of God), Tropa de Elite und 5x Favela.

Leseprobe


Inhalt

Einleitung
Favelas in Brasilien
Favela als Begriff
Die Entstehung der Favela Fiktion
Favela Fiktion im Film: Das Cinema Novo

Die Favela im a brasilianischen Gegenwartsfilm
Cidade de Deus
Handlung
Kritik
Die Rolle der Favela
Ästhetik und Realismus der Darstellung
Tropa de Elite
Handlung
Kritik
Ästhetik und Realismus der Darstellung
Die Rolle der Favela
Exkurs: Tropa de Elite 2
5x Favela, agora por nós mesmos
Handlung
Kritik
Ästhetik und Realismus der Darstellung
Die Rolle der Favela

Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Favela Fiktion. Die Favela im zeitgenössischen brasilianischen Film
Untertitel
Cidade de Deus, Tropa de Elite und 5x Favela
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum  (Medienwissenschaft)
Veranstaltung
Junges Kino in Lateinamerika
Note
1,3
Autor
Timo Bouerdick (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
18
Katalognummer
V232298
ISBN (eBook)
9783656488552
ISBN (Buch)
9783656490913
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kino Film Lateinamerika Brasilien Favela Fiktion Cidade de Deus City of God Tropa de Elite 5x Favela Gegenwartsfilm zeitgenössischer Film Favela Fiktion Cinema Novo Glauber Rocha
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Timo Bouerdick (Autor:in), 2013, Favela Fiktion. Die Favela im zeitgenössischen brasilianischen Film, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/232298
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum