Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Selbstmanagement im Vertrieb

Selbstmotivation einer Führungsperson im Vertrieb

Title: Selbstmanagement im Vertrieb

Bachelor Thesis , 2012 , 31 Pages , Grade: 2

Autor:in: Manuel Haushofer (Author)

Business economics - Trade and Distribution

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird das Thema Selbstmotivation von Führungspersonen im Vertrieb behandelt. Vor allem im Vertrieb ist diese Fähigkeit von zentraler Bedeutung, da oftmals ein Großteil des Einkommens variabel vergütet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielformulierung
    • Aufbau der Arbeit und Vorgehensweise
  • Ausgewählte Grundlagen zur Motivation, Führung und Rekrutierung
    • Motiv
    • Motivation
    • Volition
    • Führung
    • Systematische Personalrekrutierung
  • Selbstmotivation von Führungspersonen
    • Selbstbewusstsein stärken
    • Persönliche Ziele setzen
    • Durchhaltevermögen fördern
  • Rekrutierung von Vertriebsführungspersonen
    • Personalmarketing
    • Personalauswahl
  • Führung im Vertrieb
    • Führungsdimensionen
    • Remotivierung von demotivierten Mitarbeitern als zentrale Führungsaufgabe
      • Zielvereinbarungen
      • Dialog fördern durch partnerschaftliche Beziehung
      • Leistungsdimensionen
    • Personalentwicklung als Führungsaufgabe
  • Resümee
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema der Selbstmotivation von Führungspersonen im Vertrieb. Das Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie Selbstmotivation die effektive und effiziente Führung eines Vertriebsteams positiv beeinflusst. Dabei werden die Personalauswahl, die Personalentwicklung, die Schaffung von optimalen Rahmenbedingungen und die Vermeidung von Demotivation als zentrale Aspekte der Selbstmotivation im Vertrieb beleuchtet. Die Arbeit untersucht, welchen Beitrag die Selbstmotivation von Führungspersonen zum Unternehmenserfolg leisten kann.

  • Selbstmotivation als Schlüsselfaktor für die Führung im Vertrieb
  • Die Rolle der Personalauswahl und Personalentwicklung bei der Förderung der Selbstmotivation
  • Die Bedeutung von optimalen Rahmenbedingungen für die intrinsische Motivation von Führungskräften und Mitarbeitern
  • Die Vermeidung von Demotivation als zentrale Aufgabe der Führung
  • Der Zusammenhang zwischen Selbstmotivation und Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Selbstmotivation im Vertrieb ein und beschreibt die Problematik, die aus dem Mangel an Selbstmotivation bei Führungskräften resultiert. Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Selbstmotivation für den Unternehmenserfolg und stellt die zentralen Fragestellungen dar, die im weiteren Verlauf der Arbeit beantwortet werden.

Kapitel 2 widmet sich den theoretischen Grundlagen der Motivation, Führung und Rekrutierung. Es werden verschiedene Motivationstheorien vorgestellt und die Bedeutung von Motiven, Motivation und Volition für die Selbstmotivation von Führungskräften erläutert. Zudem werden die verschiedenen Dimensionen der Führung und die Bedeutung der systematischen Personalrekrutierung für den Erfolg eines Unternehmens beleuchtet.

Kapitel 3 beleuchtet die Selbstmotivation von Führungspersonen im Detail. Es werden verschiedene Instrumente zur Stärkung des Selbstbewusstseins, zur Zielsetzung und zur Förderung des Durchhaltevermögens vorgestellt. Das Kapitel zeigt auf, wie Führungskräfte ihre Selbstmotivation nachhaltig entwickeln und stärken können.

Kapitel 4 befasst sich mit der Rekrutierung von Vertriebsführungspersonen. Es werden die Bedeutung des Personalmarketings und die Herausforderungen der Personalauswahl im Detail beleuchtet. Das Kapitel zeigt auf, wie Unternehmen durch gezieltes Personalmarketing und eine strenge Bewerbungsselektion intrinsisch motivierte Führungskräfte für den Vertrieb gewinnen können.

Kapitel 5 widmet sich der Führung im Vertrieb. Es werden die verschiedenen Führungsdimensionen und die Bedeutung der Remotivierung von demotivierten Mitarbeitern als zentrale Führungsaufgabe erläutert. Das Kapitel zeigt auf, wie Führungskräfte durch gezielte Maßnahmen wie Zielvereinbarungen, Dialogförderung und die Schaffung von optimalen Rahmenbedingungen die intrinsische Motivation von Mitarbeitern im Vertrieb aktivieren und fördern können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Selbstmotivation, Vertriebsführung, Personalauswahl, Personalentwicklung, Führungsdimensionen, Demotivation, Remotivierung, Zielvereinbarungen, Dialogförderung, Leistungsdimensionen, Change Management und Unternehmenserfolg. Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Selbstmotivation von Führungskräften im Vertrieb für den Erfolg des Unternehmens. Dabei werden sowohl die theoretischen Grundlagen der Selbstmotivation als auch die praktischen Herausforderungen der Führung im Vertrieb beleuchtet.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Selbstmanagement im Vertrieb
Subtitle
Selbstmotivation einer Führungsperson im Vertrieb
College
Campus02 University of Applied Sciences Graz
Grade
2
Author
Manuel Haushofer (Author)
Publication Year
2012
Pages
31
Catalog Number
V231960
ISBN (eBook)
9783656484110
ISBN (Book)
9783656484400
Language
German
Tags
Führung Vertrieb Selbstmanagement Selbstmotivation Personalmarketing Personalentwicklung Motivation Demotivation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Haushofer (Author), 2012, Selbstmanagement im Vertrieb, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/231960
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint