Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

BIP und andere Indizes zur Wohlfahrtsmessung im Vergleich

Title: BIP und andere Indizes zur Wohlfahrtsmessung im Vergleich

Term Paper , 2012 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Daniela Schröder (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) als Wohlfahrtsindex zu bewerten sei, welche alternativen Ansätze zur Messung von Wohlfahrt es gibt und wie deren gegenwärtiger und zukünftiger Einsatz betrachtet werden kann. Dabei sollen nach einer kurzen Definition der für diese Arbeit relevanten Begrifflichkeiten zunächst das BIP sowie alternative Wohlfahrtsindizes skizziert und anschießend auf ihre Stärken und Schwächen hin analysiert und diskutiert werden. Anschließend sollen verschiedene Expertenmeinungen in Hinblick auf die zukünftige Entwicklung und Verwendung von alternativen Wohlfahrtsmaßen kurz umrissen werden. Diese Arbeit schließt mit einem Fazit der Autorin.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • LEITENDE FRAGESTELLUNG UND AUFBAU DER ARBEIT
    • DEFINITION RELEVANTER BEGRIFFE
      • WOHLSTAND
      • WOHLBEFINDEN & GLÜCK
      • WOHLFAHRT & LEBENSQUALITÄT
  • MESSUNG VON WOHLFAHRT - VERSCHIEDENE MODELLE
    • BRUTTOINLANDSPRODUKT (BIP)
    • ALTERNATIVE WOHLSTANDSMAßE
      • AGGREGIERTE, MONETÄRE INDIZES
      • AGGREGIERTE, NICHT-MONETÄRE INDIZES
      • NACHHALTIGKEITSINDIZES
      • NICHT-AGGREGIERTE INDIZES / SET VON SCHLÜSSELINDIKATOREN
  • KRITISCHE DISKUSSION DER VERSCHIEDENEN ANSÄTZE ZUR WOHLFAHRTSMESSUNG
    • DISKUSSION DES BIP ALS ANSATZ ZUR WOHLFAHRTSMESSUNG
    • DISKUSSION ALTERNATIVER ANSÄTZE ZUR WOHLFAHRTSMESSUNG
    • ZUKÜNFTIGE ENTWICKLUNG UND VERWENDUNG ALTERNATIVER WOHLFAHRTSINDIZES
  • FAZIT
  • QUELLEN
    • LITERATUR
    • STUDIEN, ARBEITSBERICHTE & HINTERGRUNDPAPIERE
    • VOS ZETTUNGEN & MAGAZNEN
    • INTERNET
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Stärken und Schwächen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) als Wohlfahrtsindex und untersucht alternative Ansätze zur Messung von Wohlfahrt. Ziel ist es, die aktuelle Debatte um die Wohlfahrtsmessung zu beleuchten und die zukünftige Entwicklung und Verwendung alternativer Wohlfahrtsindizes zu diskutieren.

  • Bewertung des BIP als Wohlfahrtsindex
  • Analyse verschiedener alternativer Wohlfahrtsindizes
  • Kritik an den Stärken und Schwächen verschiedener Ansätze
  • Diskussion der zukünftigen Entwicklung und Verwendung alternativer Indizes
  • Bedeutung der Wohlfahrtsmessung für eine nachhaltige Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Leitende Fragestellung und den Aufbau der Arbeit vor. Im Anschluss werden wichtige Begriffe wie Wohlstand, Wohlbefinden und Wohlfahrt definiert.

Das Kapitel „Messung von Wohlfahrt" beleuchtet zunächst das BIP als dominierendes Wohlfahrtsmaß. Anschließend werden verschiedene alternative Ansätze zur Wohlfahrtsmessung systematisiert und vorgestellt, darunter aggregierte, monetäre und nicht-monetäre Indizes sowie Nachhaltigkeitsindizes und Sets von Schlüsselindikatoren.

Im Kapitel „Kritische Diskussion der verschiedenen Ansätze zur Wohlfahrtsmessung" werden die Stärken und Schwächen der einzelnen Ansätze analysiert und diskutiert. Dabei wird besonders auf die Kritik am BIP als Wohlfahrtsindex eingegangen, sowie auf die Herausforderungen bei der Entwicklung und Verwendung alternativer Indizes.

Das Kapitel „Zukünftige Entwicklung & Verwendung alternativer Wohlfahrtsindizes" befasst sich mit der aktuellen Debatte um die Wohlfahrtsmessung und den Einsatz alternativer Indizes. Es werden verschiedene Expertenmeinungen und Studien vorgestellt, die sich mit der Suche nach einem geeigneten Index zur Messung und Abbildung der Wohlfahrt befassen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Bruttoinlandsprodukt (BIP), alternative Wohlfahrtsindizes, Wohlfahrtsmessung, Lebensqualität, Nachhaltigkeit, nachhaltige Entwicklung, Wohlstand, Wohlbefinden, Glück, soziale Indikatoren, ökologische Indikatoren, und die Kritik am BIP als Wohlfahrtsindex.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
BIP und andere Indizes zur Wohlfahrtsmessung im Vergleich
College
Leuphana Universität Lüneburg  (INFU)
Course
Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Entwicklungen
Grade
1,7
Author
Daniela Schröder (Author)
Publication Year
2012
Pages
24
Catalog Number
V231854
ISBN (eBook)
9783656481508
ISBN (Book)
9783656481324
Language
German
Tags
indizes wohlfahrtsmessung vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniela Schröder (Author), 2012, BIP und andere Indizes zur Wohlfahrtsmessung im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/231854
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint