Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Unterrichtsstunde zum Thema "Marketing und Marktforschung"

Welche wesentlichen Bestandteile/ Aspekte zählen zu einem Marketingplan?

Titel: Unterrichtsstunde zum Thema  "Marketing und Marktforschung"

Unterrichtsentwurf , 2013 , 15 Seiten

Autor:in: Franziska Müller (Autor:in)

Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Lernziel der Stunde: Primäres Ziel der Unterrichtsstunde ist die Erfassung und Anwendung der Bestandteile eines Marketingplans (4 P`s). Im weiteren Verlauf soll der gewonnene Lernertrag auf das eigene Produkt, bzw. die Idee einer möglichen Dienstleistung, angewendet werden. Die SuS1 ermitteln und reflektieren selbstständig in diesem ersten Schritt die individuellen Möglichkeiten und Potentiale ihres eigenen Unternehmens.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Geplanter Verlauf der Unterrichtsreihe
    • Sequenz 1: „Was ist Marketing?"
    • Sequenz 2: „Welche wesentlichen Bestandteile/Aspekte zählen zu einem Marketingplan?"
    • Sequenz 3: „Welche Bedeutung hat Marktforschung?"
    • Sequenz 4: „Wie tickt meine Konkurrenz?"
    • Ausblick auf die nächste Unterrichtsreihe: „Erstellung eines eigenen Businessplans anhand einer Power-Point-Präsentation"
  • Legitimation für den Unterrichtszusammenhang
  • Sachanalyse des Stundenthemas
  • Lernvoraussetzungen der Schüler und Schülerinnen
  • Didaktisch-Methodische Begründung
  • Verlaufsplan der Stunde
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt auf die Vermittlung und Anwendung der Bestandteile eines Marketingplans (4 P's) im Kontext der Entwicklung einer eigenen Geschäftsidee ab. Die Schüler sollen die Bedeutung der einzelnen Elemente für den Erfolg eines Unternehmens verstehen und diese auf ihre eigene Geschäftsidee anwenden.

  • Die Bedeutung eines Marketingplans für den Erfolg eines Unternehmens
  • Die vier Bestandteile des Marketingplans: Produkt, Preis, Platz und Promotion
  • Die Anwendung des Marketingplans auf eine konkrete Geschäftsidee
  • Die Entwicklung eines eigenen Firmenlogos und Werbeslogans
  • Die Bedeutung von Marktforschung und Konkurrenz-Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsstunde beginnt mit einer Aktivierung des Vorwissens der Schüler durch die Präsentation von bekannten Werbeslogans und Produktlogos. Anschließend wird ein Textauszug aus dem Lehrbuch gelesen, der die vier Bestandteile des Marketingplans (4 P's) erläutert. Die Schüler bearbeiten daraufhin ein Arbeitsblatt, in dem sie die einzelnen Elemente des Marketingplans anhand einer fiktiven Unternehmensgeschichte analysieren. In der Gruppenarbeitsphase wenden die Schüler die erlernten Inhalte auf ihre eigene Geschäftsidee an und entwickeln einen eigenen Marketingplan. Abschließend werden die Ergebnisse vorgestellt und die Schüler beginnen mit der Gestaltung ihres eigenen Firmenlogos und Werbeslogans.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Marketingplan, 4 P's, Produkt, Preis, Platz, Promotion, Marktforschung, Konkurrenz-Analyse, Geschäftsidee, Firmenlogo, Werbeslogan, NFTE-Programm, Entrepreneurship, Wirtschaftskompetenzen, Berufsleben.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsstunde zum Thema "Marketing und Marktforschung"
Untertitel
Welche wesentlichen Bestandteile/ Aspekte zählen zu einem Marketingplan?
Autor
Franziska Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
15
Katalognummer
V231657
ISBN (eBook)
9783656535911
ISBN (Buch)
9783656537694
Sprache
Deutsch
Schlagworte
unterrichtsstunde thema marketing marktforschung welche bestandteile/ aspekte marketingplan erarbeitung bestandteile produkt preis platz promotion beispiels anwendung produkt/dienstleistung weiterarbeit folgestunde
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Franziska Müller (Autor:in), 2013, Unterrichtsstunde zum Thema "Marketing und Marktforschung", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/231657
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum