Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Täter‐Opfer‐Ausgleich als Alternative zum Jugendgerichtsverfahren

Titel: Täter‐Opfer‐Ausgleich als Alternative zum Jugendgerichtsverfahren

Hausarbeit , 2013 , 27 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Cindy Gresselmeyer (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es geht um die fallbezogene Erläuterung des Täter-Opfer-Ausgleichs als Instrument des Jugendstrafrechts einerseits wie auch der Jugendsozialarbeit andererseits. Auf sehr ausgewogene Art werden Vor- und Nachteile des Täter-Opfer-Ausgleichs präsentiert. Man erkennt das ehrliche Bemühen um die Klärung des Themenfeldes und die Bewertung der Praktikabilität für praktische Bezüge. Die Autorin führt durch die Thematik auf eine lesbare, wissenschaftliche neutrale Art.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Abkürzungsverzeichnis

2 Einleitung
2.1 Gewalttat in Kirchweyhe
2.2 Konsequenzen einer Straftat

3 Vom Konflikt zum TOA (Klassifizierung, rechtliche Einordnung und Beschreibung des TOAs, ausgehend von der Theorie der Restorative Justice.)
3.1 Vom Konflikt zum Täter-Opfer-Ausgleich
3.2 Restorative Justice
3.2.1 Entwicklung
3.2.2 Ziele und Prinzipien
3.3 TOA
3.3.1 Entstehung des TOAs in Deutschland
3.3.2 Rechtliche Einordnung
3.3.3 Prinzipien
3.3.4 Unschuldsvermutung und Freiwilligkeit
3.4 Qualitätsstandards

4 Was geschieht mit den Beteiligten während des Ausgleichsgeschehens?
4.1 Das Opfer / der Geschädigte
4.2 Der Täter / der Beschuldigte

5 Ergebnisse einer bundesweiten TOA Studie
5.1 Anteil des TOAs im Rahmen der Strafverfolgung
5.2 Rückfallquoten

6 Kritische Stimmen

7 Fazit

8 Literaturverzeichnis

9 Eigenständigkeitserklärung

10 Anhang
10.1 Wenn die Hand ins Knie schießt
10.2 Persönliches Statement von Karin Leißner
10.3 Heuristik der fünf analytischen Ebenen
10.4 Stellungnahme von Jugendlichen, die an einem TOA teilgenommen haben
10.5 Internet - Umfrage zum TOA-Bekanntheitsgrad

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Täter‐Opfer‐Ausgleich als Alternative zum Jugendgerichtsverfahren
Hochschule
CVJM-Kolleg Kassel  (CVJM)
Veranstaltung
Methodische Grundlagen sozialer Arbeit
Note
1,0
Autor
Cindy Gresselmeyer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
27
Katalognummer
V231612
ISBN (eBook)
9783656481805
ISBN (Buch)
9783656481676
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Täter-Opfer-Ausgleich Jugendstrafe Jugendstrafrecht Straftat TOA
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Cindy Gresselmeyer (Autor:in), 2013, Täter‐Opfer‐Ausgleich als Alternative zum Jugendgerichtsverfahren, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/231612
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum