Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportpsychologie

Erarbeitung eines mentalen Trainingsprogramms für Judoka

Fit für den Wettkampfsport

Titel: Erarbeitung eines mentalen Trainingsprogramms für Judoka

Hausarbeit , 2013 , 25 Seiten , Note: 1

Autor:in: Ute Backes (Autor:in)

Sport - Sportpsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit erarbeite ich ein Konzept, durch das es möglich ist,
ohne Angst, innerer Unruhe, Frustration und Versagensängsten in einen Wettkampf zu gehen. Ich möchte zeigen, wie es möglich und lernbar ist, den Wettkampfstress anzunehmen und damit umzugehen. Wie unsere Stärken und Energien so eingesetzt werden können, dass die Motivation erhalten bleibt oder sogar gefördert wird und nicht alle Kraftaufwendungen in Frustration, Resignation oder Depression enden.
Jeder kann seinen Willen trainieren, seine Stärken optimieren, neue Wege und Fähigkeiten
ausprobieren, Grenzen überwinden, über sich hinauswachsen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Theoretische Grundlagen
a) Die SMART-Methode
b) Autogenes Training
c) Mentales Training

3. Praktischer Teil - Programm
3.1. Hintergrundinformationen
3.2.Analyse der externen Stressfaktoren
3.3.Kraftfresser - Kraftquellen
3.4. Zielfindung
3.5. Grundaufbau eines mentalen Trainingsplans
a) Entspannen mit Autogenem Training
b) Training durch Vorstellen / Visualisierung
c) Aktivierung des Handlungskonzeptes
d) Training durch Selbstgespräche / Selbstinstruktion
3.6. Time-Line (Zukunft (Ziel)-Gegenwart-Vergangenheit)

4. Darstellung der eigenen Arbeitsergebnisse

5. Schlussfolgerung

6. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erarbeitung eines mentalen Trainingsprogramms für Judoka
Untertitel
Fit für den Wettkampfsport
Hochschule
BSA-Akademie Saarbrücken
Veranstaltung
Mentaltrainer-B
Note
1
Autor
Ute Backes (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
25
Katalognummer
V231102
ISBN (eBook)
9783656475392
ISBN (Buch)
9783656476870
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erarbeitung trainingsprogramms judoka wettkampfsport
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ute Backes (Autor:in), 2013, Erarbeitung eines mentalen Trainingsprogramms für Judoka, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/231102
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum