Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Landeskundliche Themen im DaF-Unterricht einer italienischen Fachoberschule für Tourismus und ihre methodisch-didaktische Umsetzung

Title: Landeskundliche Themen im DaF-Unterricht einer italienischen Fachoberschule für Tourismus und ihre methodisch-didaktische Umsetzung

Lesson Plan , 2013 , 28 Pages , Grade: 10/10

Autor:in: Emanuela Olita (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine mögliche Umsetzung landeskundlicher und fachspezifischer Themen des Tourismus-Bereichs im Deutschunterricht einer Klasse des Istituto Tecnico per il Turismo „Andrea Gritti“ von Mestre vorzuschlagen, bei dem ich meinen Vorbereitungsdienst im Rah-men des Referendariats abgeleistet habe. Die Entscheidung, mich mit diesen Themen zu beschäftigen, beruht auf zwei Gründen. Zunächst arbeite ich seit vielen Jahren als Rezeptionsleiterin in einem 4-sternigen Hotel und verfüge daher über eine umfangreiche Erfahrung im touristischen Bereich, die mir sehr geholfen hat, eine zielgerichtete Unterrichtseinheit aufzubauen, die vor allem der Förderung von im Hotelfach grundlegenden Schlüsselqualifikationen, etwa Kooperationsbereitschaft, Teamarbeit, Selbstständigkeit, Selbstwertgefühl und Unvoreingenommenheit dient. Der zweite Grund, der mich dazu veranlasst hat, diese Entscheidung zu treffen, ist der Schulkontext. Ich habe nämlich meinen Vorbereitungsdienst in einer Fachoberschule mit zwei unterschiedlichen Fachrichtungen durchlaufen: wirtschaftliche und touristische Fachrichtung. Die Klassen, in denen ich sowohl die Hospitationsphase als auch die Unterrichtsstunden unter Anleitung meiner Mentorin gemacht habe, gehören alle zur touristischen Fachrichtung. Ein weiteres Element, das meine Entscheidung wesentlich beeinflusst hat, machen die Interessen der Lerngruppe aus. Die SchülerInnen sind im Laufe meiner Hospitationsphase aufgefordert worden, eine Tabelle mit einer Reihe von Bereichen zu ergänzen, in denen sie die deutsche Sprache be-nutzen möchten. Die Mehrheit hat folgenden Aspekten Priorität eingeräumt:
• Arbeit (an erster Stelle das Hotelfach)
• Freizeit (vor allem das Reisen)
• Lernen (mit Schwerpunkt auf Kommunikation)
• Alltag (mit Deutschsprechern in alltäglichen und konkreten Kommunikationssituationen interagieren).
Anhand der von den Lernenden aufgelisteten Elemente ist die unten beschriebene Unterrichtssequenz ausgearbeitet worden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Kontext der Unterrichtseinheit
2.1 Analyse der Lerngruppe
2.2 Festlegung des Lehransatzes
2.3. Didaktische Methoden, Techniken und Strategien
2.4 Bestimmung der Lernziele
2.5 Lehrmaterialien und Hilfsmittel

3. Gliederung der Unterrichtseinheit

4. Evaluation

5. Schlussbemerkungen

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Landeskundliche Themen im DaF-Unterricht einer italienischen Fachoberschule für Tourismus und ihre methodisch-didaktische Umsetzung
College
University of Venice
Grade
10/10
Author
Emanuela Olita (Author)
Publication Year
2013
Pages
28
Catalog Number
V231098
ISBN (eBook)
9783656477594
ISBN (Book)
9783656479970
Language
German
Tags
landeskundliche themen daf-unterricht fachoberschule tourismus umsetzung kooperatives Lernen Unterricht DaF Deutsch als Fremdsprache interkultureller Ansatz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Emanuela Olita (Author), 2013, Landeskundliche Themen im DaF-Unterricht einer italienischen Fachoberschule für Tourismus und ihre methodisch-didaktische Umsetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/231098
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint