Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Das Wetter als Metapher und Metonymie in Wolf Haas' "Das Wetter vor 15 Jahren"

Titel: Das Wetter als Metapher und Metonymie in Wolf Haas' "Das Wetter vor 15 Jahren"

Hausarbeit , 2013 , 23 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Lena Ackermann (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit setzt sich aus psychoanalytischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive mit der Funktion des Wetters in Wolf Haas' "Das Wetter vor 15 Jahren" (2006) auseinander. Besondere Berücksichtigung finden die Freud'schen Konzepte von Verschiebung und Verdrängung sowie die besondere metafiktionale Struktur des Romans.

Leseprobe


Inhalt

1. Einleitung

2. Vorüberlegungen
2.1. Metapher und Metonymie
2.2. Verschiebung und Verdrängung

3. Das Wetter als Projektionsfläche
3.1. Das Wetter als Metapher für das verdrängte Objekt der Begierde
3.2. Das Gewitter als Metapher/Metonymie für den Geschlechtsverkehr

4. Sprachliche Gestaltung - die Metaebene
4.1. Die Metapher auf der Metaebene
4.2. Verschiebungs- und Verdrängungsmechanismen auf der Metaebene

5. Fazit

Bibliographie

Quellen

Literatur

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Wetter als Metapher und Metonymie in Wolf Haas' "Das Wetter vor 15 Jahren"
Hochschule
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn  (Institut für Germanistik, vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft)
Veranstaltung
Proseminar "Das Wetter in der Literatur"
Note
1,0
Autor
Lena Ackermann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
23
Katalognummer
V231002
ISBN (eBook)
9783656473831
ISBN (Buch)
9783656473947
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Metapher Metonymie Wetter Wolf Haas Verschiebung Verdrängung Freud Psychoanalyse Lacan Siegmund Freud Anna Freud Metafiktion
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lena Ackermann (Autor:in), 2013, Das Wetter als Metapher und Metonymie in Wolf Haas' "Das Wetter vor 15 Jahren", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/231002
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum