Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Miscellaneous

Agenda Setting = Gender Setting?

Europäisierung der Gleichstellungspolitik am Beispiel der Strategie Gender Mainstreaming

Title: Agenda Setting = Gender Setting?

Term Paper , 2011 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sara Ludwig (Author)

Politics - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Innerhalb der europäischen Gesellschaften bestehen faktische Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern, sowie eine erhebliche Diskrepanz zwischen normativem Anspruch und der real-gesellschaftlichen Wirklichkeit (Liebert 2003: 91). Der Gender Mainstreaming-Ansatz verfolgt den Anspruch, durch eine systematische Berücksichtigung weiblicher und männlicher Lebensrealitäten, zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und Legitimation politischer Entscheidungsprozesse beizutragen. In Ergänzung zu bisherigen frauenpolitischen Fördermaßnahmen verfolgt GM eine Doppelstrategie aus klassischer Antidiskriminierungspolitik und Gleichstellungspolitik. Während gängige gleichstellungspolitische Konzepte auf die Revision und Kompensation bereits bestehender struktureller Benachteiligungen und Ungleichheiten abzielen, verfolgt GM eine präventive Logik (Müller 2007: 11). Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Arbeit einerseits, ob und inwiefern europäische Politikvorgaben im Rahmen der Implementierung von GM Einfluss auf die Ausgestaltung nationalstaatlicher Institutionen und Politikgestaltung haben. Und andrerseits, ob darüber hinaus Veränderungsprozesse in den gleichstellungspolitischen Leitlinien erwirkt werden. Dabei steht die Frage im Vordergrund wie die Politik der EU mithilfe von Richtlinien und Verordnungen, als unabhängige Variable, die Dimensionen inhaltlicher (Policy), prozeduraler (Politics) und formeller bzw. institutioneller Ordnung (Polity) der Nationalstaaten, als abhängige Variable, beeinflusst und verändert (Börzel/ Risse 2003: 59f.). Zu diesem Zweck wird das Konzept der Europäisierung in einem ersten Schritt, hinsichtlich der Frage nach den Bedingungen nationalstaatlicher Anpassung durch Effekte, vorgestellt. Daran anschließend wird ein allgemeiner Überblick über die signifikantesten Entwicklungen europäischer Gleichstellungspolitik gegeben. Dabei spielen rechtliche Grundlagen ebenso wie die einzelnen Organe der Europäischen Union, im Hinblick auf ihre Funktion in der Gleichstellungspolitik, eine wesentliche Rolle. Sodann wird die Strategie Gender Mainstreaming in ihrem entwicklungsgeschichtlichen Kontext konzeptionell und inhaltlich vorgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf der strategischen Entwicklung und Transformation von Seiten der Europäischen Union. Der zentrale empirische Fokus gilt der Implementierung des supranational geprägten GM-Ansatzes auf der Ebene von Bund und Ländern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Europäisierung: Konzept und Mechanismen

3. Europapolitische Entwicklungen der Geschlechtergleichstellung

4. Gender Mainstreaming – Hintergründe und Konzeption
4.1 EU-Strategie des Gender Mainstreaming

5. Europäisierung am Beispiel der Strategie Gender Mainstreaming: Deutschland auf
dem Prüfstand

6. Schlussbetrachtung

7. Bibliografie
7.1 Literaturverzeichnis
7.2 Internetquellen

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Agenda Setting = Gender Setting?
Subtitle
Europäisierung der Gleichstellungspolitik am Beispiel der Strategie Gender Mainstreaming
College
Free University of Berlin
Grade
1,3
Author
Sara Ludwig (Author)
Publication Year
2011
Pages
18
Catalog Number
V230956
ISBN (eBook)
9783656474227
ISBN (Book)
9783656474272
Language
German
Tags
Gender Mainstreaming Europäisierung Geschlechtergleichstellung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sara Ludwig (Author), 2011, Agenda Setting = Gender Setting?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/230956
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint