Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements

Title: Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements

Seminar Paper , 2012 , 15 Pages

Autor:in: Helge A. Schräder (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein betriebliches Gesundheitsmanagement ist eine moderne Unternehmensstrategie zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Bedeutung der Gesundheit ist inzwischen in vielen Unternehmen erkannt worden und leistungsfähige Mitarbeiter werden als eine wesentliche Grundlage für den Unternehmenserfolg angesehen.
Aufgrund der Komplexität und Vielschichtigkeit der Thematik, wird diese Seminararbeit nur auf einige Aspekte eingehen, die bei der Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements von Bedeutung sind.
Die vorliegende Seminararbeit gibt zunächst eine Einordnung in die Begrifflichkeit des betrieblichen Gesundheitsmanagements und definiert die Zusammenhänge zwischen Arbeit und Gesundheit. Im Weiteren werden auch die Veränderungen der Arbeits- und Führungsanforderungen in den Unternehmen thematisiert.
Nachdem eine Einordnung in die Thematik erfolgt ist, soll auf die Beweggründe und Einflussfaktoren eingegangen werden. Hier werden sowohl die externen Einflussfaktoren als auch die internen Motive und der Nutzen für das Unternehmen abgehandelt.
Da diese Seminararbeit vom Umfang begrenzt ist, werden nur die wesentlichen Punkte erläutert und teilweise nur ein Überblick über die Thematik gegeben. Das Fazit schließt die Arbeit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zusammenhang von Arbeit und Gesundheit
    • Definitionen und Hintergründe
    • Änderungen der Arbeits- und Führungsanforderungen
  • Beweggründe für die Einführung eines Gesundheitsmanagements
    • Externe Motivationsfaktoren
    • Interne Motivationsfaktoren
    • Nutzen für das Unternehmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beleuchtet die Bedeutung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements für Unternehmen. Der Fokus liegt auf der Definition und den Zusammenhängen zwischen Arbeit und Gesundheit, sowie den Einflussfaktoren und Beweggründen für die Einführung eines solchen Management-Systems.

  • Definition und Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Zusammenhang von Arbeit und Gesundheit sowie Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Führungskräfte
  • Externe und interne Motivationsfaktoren für die Einführung eines Gesundheitsmanagements
  • Nutzen des Gesundheitsmanagements für Unternehmen und Mitarbeiter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition des betrieblichen Gesundheitsmanagements und beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Arbeit und Gesundheit. Dabei werden die Veränderungen der Arbeits- und Führungsanforderungen in Unternehmen erläutert. Anschließend werden die Beweggründe für die Einführung eines Gesundheitsmanagements in Unternehmen dargestellt. Hierbei werden sowohl externe Einflussfaktoren wie der gesellschaftliche und demografische Wandel sowie die Vernetzung mit Politik und Institutionen betrachtet, als auch interne Motivationsfaktoren wie das humanitäre, Kosten-, Wettbewerbs- und Bestreben-Motiv.

Schließlich wird der Nutzen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements für Unternehmen und Mitarbeiter hervorgehoben. Dabei wird deutlich, dass ein gesundes Unternehmen auch gesündere Mitarbeiter und somit einen Wettbewerbsvorteil am Markt hat.

Schlüsselwörter

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheit, Arbeit, Führung, Motivation, externe und interne Einflussfaktoren, gesellschaftlicher Wandel, demografischer Wandel, Nutzen, Unternehmen, Mitarbeiter.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
College
University of Applied Sciences Essen
Author
Helge A. Schräder (Author)
Publication Year
2012
Pages
15
Catalog Number
V230853
ISBN (eBook)
9783656472568
ISBN (Book)
9783656472704
Language
German
Tags
Human Resources HR Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Human Resources Management Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Helge A. Schräder (Author), 2012, Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/230853
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint