Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - History of Political Systems

Die Eliten und der deutsche Traditionalismus im Kontext des Verlaufs der deutschen Geschichte zwischen 1918 und 1945

Title: Die Eliten und der deutsche Traditionalismus im Kontext des Verlaufs der deutschen Geschichte zwischen 1918 und 1945

Seminar Paper , 1997 , 28 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Marko Rossmann (Author)

Politics - History of Political Systems

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Eliten und der deutsche Traditionalismus. Eine Skizze über den Auf- und Abstieg Weimars,den Ursachen und Aufstieg des Nationalsozialismus bis zur Machtergreifung Adolf Hitlers und dessen totaler Gleichschaltung zur Etablierung seiner Führerherrschaft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. EINLEITUNG
  • II. DIE WEIMARER REPUBLIK
    • 1. Von der Gründung bis zum Beginn des Zerfalls der Weimarer Republik
    • 2. Ursachen und Aufstieg des Nationalsozialismus
      • 2. 1. Erklärungen des Nationalsozialismus
  • III. DAS DRITTE REICH
    • 1. Die nationalsozialistische Machtergreifung und Herrschaftstechnik
      • 1. 1. Machtübergabe und Machtübernahme
    • 2. Mittel der Herrschaftstechnik ab dem 30. Januar 1933
      • 2. 1. Totale Gleichschaltung zur Etablierung der Führerherrschaft 1933/34
      • 2.2. Dualismus von Staat und Partei
      • 2. 3. Die Auflösung der Gewaltenteilung
      • 2. 4. Die Rolle von Recht und Justiz im Dritten Reich
  • IV. SCHLUSS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss der Machteliten und die Wirkung der deutschen Tradition auf den Verlauf der deutschen Geschichte zwischen 1918 und 1945. Der Schwerpunkt liegt auf der Weimarer Republik, insbesondere ihrem Zusammenbruch, sowie der Machtergreifung und Machtfestigung des nationalsozialistischen Führerstaates Adolf Hitlers.

  • Der Einfluss traditioneller Machteliten auf die politische Entwicklung Deutschlands
  • Die Rolle des deutschen Traditionalismus im Kontext des politischen Systems der Weimarer Republik
  • Die Machtergreifung und Herrschaftstechnik der Nationalsozialisten
  • Die Bedeutung des Interessenbündnisses zwischen Machteliten und politischer Klasse
  • Die Auswirkungen des Zusammenbruchs traditioneller Institutionen auf die Stabilität der Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext und die Zielsetzung der Untersuchung darlegt. Kapitel II analysiert die Weimarer Republik, mit einem Fokus auf die Gründungsphase und den Beginn des Zerfalls. Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle traditioneller Machteliten im Kontext der politischen Instabilität der Weimarer Republik. Kapitel III untersucht die Machtergreifung und Herrschaftstechnik des Nationalsozialismus, unter besonderer Berücksichtigung der Rolle von Recht und Justiz im Dritten Reich.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Machteliten, deutsche Tradition, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Machtergreifung, Herrschaftstechnik, Interessenbündnis, Obrigkeitsstaat, totale Gleichschaltung, Führerherrschaft, Recht und Justiz.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Die Eliten und der deutsche Traditionalismus im Kontext des Verlaufs der deutschen Geschichte zwischen 1918 und 1945
College
University of Leipzig  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Grundstudium Seminar: Systemwechsel im 20. Jahrhundert
Grade
2,0
Author
Marko Rossmann (Author)
Publication Year
1997
Pages
28
Catalog Number
V2307
ISBN (eBook)
9783638114127
ISBN (Book)
9783638637756
Language
German
Tags
Eliten Traditionalismus Weimarer Republik Nationalsozialismus Gleichschaltung Das Dritte Reich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marko Rossmann (Author), 1997, Die Eliten und der deutsche Traditionalismus im Kontext des Verlaufs der deutschen Geschichte zwischen 1918 und 1945, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/2307
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint