Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Art - Sculpture / Plastics

Eros-/Amor-Darstellungen in der klassizistischen Plastik

Title: Eros-/Amor-Darstellungen in der klassizistischen Plastik

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 21 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Lysann Hofmann (Author)

Art - Sculpture / Plastics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Antike war für den Klassizismus von entscheidender Bedeutung. Um aber ihren Einfluss richtig einordnen zu können, ist ein Blick auf ihre Bedeutung in den verschiedenen vorangegangenen Kunstströmungen nötig:
Im Humanismus und in der Renaissance wurde die Antike historisch erkannt und als goldenes Zeitalter präsentiert. Die Werke orientierten sich am neuen Vorbild, blieben jedoch größtenteils Ausdruck ihrer Zeit, und bewahrten damit ihren eigenen Stil.
Im Barock dienten antike Skulpturen und Gestalten vorrangig als Dekoration und wirkten im öffentlichen Leben, insbesondere in dem des Hofes.
In der Mitte des 18. Jahrhunderts erfuhr die Bedeutung der Antike jedoch eine entscheidende Wende: Johann Joachim Winckelmann forderte ihre bedingungslose Nachahmung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hintergründe zum Verständnis der Eros-/Amor-Darstellungen in der klassizistischen Plastik
    • Kunsttheoretische Vorraussetzungen für die klassizistische Plastik
    • Eros und seine Einbettung in die griechische Mythologie
    • Der Mythos um Amor und Psyche
  • Beispiele für Eros-/Amor-Darstellungen in der klassizistischen Plastik
    • Bertel Thorvaldsen
    • Antonio Canova
    • Johann Heinrich Dannecker
    • Johann Gottfried Schadow
  • Abschließende Betrachtungen
  • Literaturangaben
  • Bildverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Eros/Amor in der klassizistischen Plastik. Sie analysiert die kunsttheoretischen Vorraussetzungen des Klassizismus und beleuchtet die Bedeutung der griechischen Mythologie für die Darstellung des Liebesgottes. Der Text untersucht auch die spezifischen Merkmale der Eros/Amor-Darstellungen verschiedener Künstler des Klassizismus.

  • Der Einfluss von Johann Joachim Winckelmann auf die klassizistische Plastik
  • Die Rolle von Eros/Amor in der griechischen Mythologie
  • Die Darstellung von Eros/Amor in der Plastik des Klassizismus
  • Die Bedeutung der antiken Skulpturen als Vorbild für die Klassizisten
  • Die Entwicklung des Eros/Amor-Motivs in der klassizistischen Plastik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Bedeutung der Antike für den Klassizismus und untersucht die Rezeption des antiken Ideals in verschiedenen Kunstströmungen.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Hintergründen zum Verständnis der Eros-/Amor-Darstellungen in der klassizistischen Plastik. Hier wird insbesondere auf die kunsttheoretischen Vorraussetzungen von Johann Joachim Winckelmann eingegangen, dessen Schriften entscheidenden Einfluss auf den Klassizismus hatten. Das Kapitel beleuchtet zudem die Bedeutung von Eros in der griechischen Mythologie, sowie den Mythos um Amor und Psyche, der für die Darstellung des Liebesgottes in der klassizistischen Plastik von großer Bedeutung war.

Kapitel 3 befasst sich mit Beispielen für Eros-/Amor-Darstellungen in der klassizistischen Plastik, wobei die Werke verschiedener Künstler wie Bertel Thorvaldsen, Antonio Canova, Johann Heinrich Dannecker und Johann Gottfried Schadow analysiert werden.

Schlüsselwörter

Klassizismus, Eros, Amor, griechische Mythologie, Johann Joachim Winckelmann, Bertel Thorvaldsen, Antonio Canova, Johann Heinrich Dannecker, Johann Gottfried Schadow, Kunsttheorie, Skulptur, Antike

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Eros-/Amor-Darstellungen in der klassizistischen Plastik
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Caspar-David-Friedrich Institut)
Course
Ikonografie
Grade
1,5
Author
Lysann Hofmann (Author)
Publication Year
2003
Pages
21
Catalog Number
V23055
ISBN (eBook)
9783638262545
ISBN (Book)
9783638759731
Language
German
Tags
Eros-/Amor-Darstellungen Plastik Ikonografie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lysann Hofmann (Author), 2003, Eros-/Amor-Darstellungen in der klassizistischen Plastik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/23055
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint