Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Planung und Gestaltung von Sponsoringpyramiden

Title: Planung und Gestaltung von Sponsoringpyramiden

Term Paper , 2009 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marcus Grosche (Author), Anne Breitsprecher (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details


Das Thema der Seminararbeit lautet „Planung und Gestaltung von Sponsoringpyramiden“ und ist übergeordnet in den Bereich Sponsoring einzugliedern. „Sport ohne Sponsoring ist heute nicht denkbar. Wer zur Spitze gehören will, orientiert sich an den Besten“ (Glen Dimplex Deutschland GmbH 2009, o.S.). Zu den Besten zu gehören bedeutet aber gleichzeitig einen gewissen Umfang an finanziellen Mitteln zur Verfügung zu haben. Diese Unterstützung kommt zum Großteil durch eine Vielzahl an Sponsoren
zusammen. Um diese zu akquirieren ist eine Professionalisierung der Sponsoringaktivitäten in den letzten Jahren unumgänglich geworden. Die Konkurrenz unter den Sportunternehmen nimmt kontinuierlich zu, weshalb die Planung und Gestaltung von Sponsoringpyramiden immer mehr an
Bedeutung gewinnt. Ziel der Seminararbeit ist es daher die Entwicklung einer Sponsoringpyramide verständlich und detailliert auszuführen.

Zu Beginn der Arbeit werden die Grundlagen für die weitere Thematik anhand von zwei Definitionen, Zahlen und Daten im Zusammenhang mit Sportsponsoring, sowie der Bedeutung von Sponsoring für den Gesponserten gelegt. Im Anschluss erfolgen die Ausführungen zu den beiden Kernpunkten der Seminararbeit, beginnend mit der Planung und fortgesetzt mit der Gestaltung von
Sponsoringpyramiden. Zur Veranschaulichung der Thematik folgen der Theorie zwei ausführliche Praxisbeispiele, die zum einen die Position eines Vereins und zum anderen die eines Großsportevents näher beleuchten. Abschließend wird der Blick noch einmal auf ein Konfliktfeld im Bereich der Sportsponsorings geworfen und ein Fazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Grundprinzipien des Sportsponsorings
2.1 Definition
2.2 Zahlen und Daten von Sportsponsoring
2.3 Bedeutung von Sponsoring für den Gesponserten
2.3.1 Ökonomische Ziele
2.3.2 Psychografische Ziele

3. Planung einer Sponsoringpyramide
3.1 Informationssuche
3.1.1 Marktanalyse
3.1.2 Konkurrenzanalyse
3.1.3 Eigenanalyse
3.2 Segmentierung
3.2.1 Zielbranchen auswählen
3.2.2 Zielunternehmen auswählen

4. Gestaltung einer Sponsoringpyramide
4.1 Aufbau einer Sponsoringpyramide
4.2 Sponsoringinhalte
4.3 Entwicklung von Sponsoringpaketen

5. Praxisbeispiele
5.1 EC Hannover Indians
5.1.1 Sponsoringpakete
5.1.2 Sponsoringpyramide
5.2 Olympische Winterspiele Vancouver
5.2.1 Sponsoringpakete
5.2.2 Sponsoringpyramide

6. Problematik im Zusammenhang mit der Exklusivität

7. Fazit

Anhang

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Planung und Gestaltung von Sponsoringpyramiden
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter  (Sportmanagement)
Course
Sportvermarktung
Grade
1,7
Authors
Marcus Grosche (Author), Anne Breitsprecher (Author)
Publication Year
2009
Pages
24
Catalog Number
V230536
ISBN (eBook)
9783656464686
ISBN (Book)
9783656468967
Language
German
Tags
planung gestaltung sponsoringpyramiden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcus Grosche (Author), Anne Breitsprecher (Author), 2009, Planung und Gestaltung von Sponsoringpyramiden, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/230536
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint