Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Orientalism / Sinology - Arabistic

Das Haus des Bāb als Ort der Erinnerung

Folgen der bewussten Zerstörung von Pilgerstätten durch Dritte am Beispiel des Hauses des Bāb in Shiraz

Title: Das Haus des Bāb als Ort der Erinnerung

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Hanna A. Langer (Author)

Orientalism / Sinology - Arabistic

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgrund der Kürze der Arbeit soll lediglich am Beispiel der Bahā'ī-Pilgerstätte untersucht werden, welche Rolle Erinnerung bei und nach der Zerstörung spielte. Dazu werde ich nach einer kurzen Einführung zum Thema Pilgerorte als Orte der Erinnerung auf die Rolle des Hauses des Bāb in der Bahā'ī-Theologie und seiner Stellung zu drei weiteren Bahā'ī-Pilgerorten eingehen. Weiterhin sollen die Umstände der Zerstörung dargestellt und schließlich ihre Folgen für die iranische und die weltweite Bahā'ī-Gemeinde anhand von Primärliteratur und einer Zeitzeugenaussage analysiert werden. In diesem letzten Kapitel soll vorallem die Praxis des Erinnerns thematisiert und eventuelle Veränderungen derselben durch die Zerstörung herausgearbeitet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1 Pilgerorte als Orte der Erinnerung

2 Pilgerreisen in der Bahā'ī-Religion
2.1 Theologische Aspekte
2.2 Die Bahā'ī-Pilgerstätten im Überblick
2.2.1 Die „Zwillingsorte“ Shiraz und Baghdad
2.2.2 Der Schrein Bahā'u'llāhs in Bahjí

3 Das Haus des Bāb
3.1 Medium der Erinnerung: Geschichte und Bedeutung
3.2 Gegenstand der Erinnerung: Die Zerstörung der Stätte

4 Erinnern an das Haus und seine Zerstörung
4.1 In den Schreiben des Universalen Hauses der Gerechtigkeit
4.1.1 Darstellung der Zerstörung und der Zerstörer
4.1.2 Handlungsanweisungen für die Bahā'ī-Gemeinde
4.2 In Literatur von Bahā'ī am Beispiel „Klage des Herzens“
4.2.1 Darstellung der Hauses des Bāb
4.2.2 Darstellung der Zerstörung und der Zerstörer
4.2.3 Der Orangenbaum
4.2.4 Zukunftsvisionen
4.3 In der iranischen Bahā'ī-Gemeinde
4.4 Forschungsergebnisse: Erinnerung und das Haus des Bāb

5 Zusammenfassung und Ausblick

Literaturverzeichnis

Primärquellen

Sekundärverzeichnis

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Das Haus des Bāb als Ort der Erinnerung
Subtitle
Folgen der bewussten Zerstörung von Pilgerstätten durch Dritte am Beispiel des Hauses des Bāb in Shiraz
College
LMU Munich
Course
Pilgerorte und Pilgerpraxis im Iran
Grade
2,0
Author
Hanna A. Langer (Author)
Publication Year
2013
Pages
25
Catalog Number
V230358
ISBN (eBook)
9783656458517
ISBN (Book)
9783656458241
Language
German
Tags
Iran Bahai Haus des Bab Bab Zerstörung Pilgerreise
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanna A. Langer (Author), 2013, Das Haus des Bāb als Ort der Erinnerung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/230358
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint