Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Physik - Kernphysik, Teilchenphysik

Die Geheimnisse der Elektromagnetischen Welle

Titel: Die Geheimnisse der  Elektromagnetischen Welle

Fachbuch , 2013 , 50 Seiten

Autor:in: Richard Moritz (Autor:in)

Physik - Kernphysik, Teilchenphysik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Buch enthält neue Erkenntnisse zu Elektromagnetischen Wellen (kurz EMW). Basierend auf der Tatsache, dass die bisherige Lehrmeinung „Energie oder Masse“ nicht mit dem Grundsatz der Physik von der Erhaltung der Energie im Einklang steht.
Desweiteren wird auf theoretisch mathematischem Wege der Nachweis erbracht, dass die EMW mit einem elektrischen Schwingkreis gleichgesetzt werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1 Das Wesen der EMW
    • 1.1 Entstehung der EMW
    • 1.2 Bisher ungeklärte Phänomene der EMW
  • 2 Der elektrische Schwingkreis EMW
    • 2.1 Der virtuelle Kondensator
    • 2.2 Die virtuelle Spule
    • 2.3 Ausbreitungswiderstand
  • 3 Die Veränderung des Drehimpulses
  • 4 Erhaltung von Energie und Impuls
    • 4.1 Die Beziehung zwischen Bahn‐und Ausbreitungs‐ Geschwindigkeit
    • 4.2 Die Polarität
    • 4.3 Die Doppelnatur der EMW
      • 4.2.2 Die Spannung als Kraftvektor
  • 5 Die Lichtgeschwindigkeit
  • 6 Drehimpuls einer EMW
    • 6.1 Drehsinn
  • 7 Die Lichtgeschwindigkeit als Konstante
    • 7.1 Überlichtgeschwindigkeit
  • 8 Manipulierbarkeit von EMWen
  • 9 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch widmet sich der Erforschung der elektromagnetischen Welle (EMW) im Lichte der Theorie der Komplexen Koexistenz der Erscheinungsformen. Es setzt sich zum Ziel, die EMW als grundlegende Energieeinheit zu betrachten und bisher ungeklärte Phänomene im subatomaren Bereich zu beleuchten. Dabei werden die bekannten physikalischen Erscheinungen und Gesetze unter der Prämisse der komplexen Wechselbeziehungen betrachtet.

  • Das Wesen der EMW als kleinste eigenständige Energieeinheit
  • Die EMW als elektrischer Schwingkreis mit virtuellen Bauelementen
  • Die Beziehung zwischen Bahn- und Ausbreitungsgeschwindigkeit der EMW
  • Die Doppelnatur der EMW als Welle und Masseteilchen
  • Die Manipulierbarkeit von EMWen und ihre Bedeutung für die zukünftige Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 stellt die EMW als kleinste eigenständige Energieeinheit vor und erklärt ihre Entstehung aus einem elektrischen Schwingkreis. Es werden auch bisher ungeklärte Phänomene der EMW diskutiert.
  • Kapitel 2 erläutert die Funktionsweise des virtuellen Schwingkreises der EMW, der aus einem Kondensator und einer Spule besteht. Es wird gezeigt, wie sich die Ausbreitungsgeschwindigkeit der EMW durch die optische Dichte des Mediums und die Frequenz beeinflusst.
  • Kapitel 3 befasst sich mit der Veränderung des Drehimpulses der EMW beim Durchgang durch ein optisch dichteres Material und erklärt den Zusammenhang zwischen der Veränderung der Ausbreitungsgeschwindigkeit und der Erhaltung von Energie und Impuls.
  • Kapitel 4 untersucht die Beziehung zwischen Bahn- und Ausbreitungsgeschwindigkeit der EMW im Detail und zeigt, wie die komplexe Beziehung zwischen Energie und Masse die Doppelnatur der EMW erklärt.
  • Kapitel 5 geht der Frage nach, warum die Lichtgeschwindigkeit eine Konstante ist und wie sich die Ausbreitungsgeschwindigkeit der EMW auf die Energieverhältnisse bezieht. Es wird gezeigt, dass die Geschwindigkeit des Energiepartikels der EMW konstant ist und die Ausbreitungsgeschwindigkeit nur eine Sekundärerscheinung ist.
  • Kapitel 6 befasst sich mit dem Drehimpuls der EMW und zeigt, dass dieser ein Energievektor ist, der die Untergrenze der Frequenz bestimmt.
  • Kapitel 7 betrachtet die Lichtgeschwindigkeit als Konstante im Licht der gewonnenen Erkenntnisse und stellt die These auf, dass die Lichtgeschwindigkeit möglicherweise überschritten werden kann. Die Möglichkeit von Infra-EMWen und Ultra-EMWen wird diskutiert.
  • Kapitel 8 geht auf die Manipulierbarkeit von EMWen ein und zeigt, wie die Veränderung der Ausbreitungsgeschwindigkeit und der Energieanreicherung zu neuen Möglichkeiten der Forschung führen können.
  • Kapitel 9 blickt auf die Zukunft der EMW-Forschung und hebt die Bedeutung der gewonnenen Erkenntnisse für die Kern- und Astrophysik hervor.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und zentralen Themen des Buches sind: elektromagnetische Welle (EMW), Energie, Impuls, komplexes Zusammenspiel, Schwingkreis, Lichtgeschwindigkeit, Doppelnatur, Manipulation, Theorie der Komplexen Koexistenz, dunkle Energie, dunkle Masse, Infra-EMW, Ultra-EMW.

Ende der Leseprobe aus 50 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Geheimnisse der Elektromagnetischen Welle
Autor
Richard Moritz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
50
Katalognummer
V229695
ISBN (eBook)
9783656455271
ISBN (Buch)
9783656455974
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Physik Elektromagnetische Wellen Elektrotechnik Mathematik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Richard Moritz (Autor:in), 2013, Die Geheimnisse der Elektromagnetischen Welle, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/229695
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  50  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum