Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Handel und Distribution

Der Verkauf von Produkten im Internet unter besonderer Berücksichtigung des Weinverkaufs in Österreich

Titel: Der Verkauf von Produkten im Internet unter besonderer Berücksichtigung des Weinverkaufs in Österreich

Diplomarbeit , 2004 , 71 Seiten , Note: gut

Autor:in: Mag. Stephan Burianek (Autor:in)

BWL - Handel und Distribution

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es liegt also nahe, den Zusammenhang der beiden an Bedeutung gewinnenden
Bereiche Wein und E-Commerce näher zu untersuchen.
Nach einem Überblick über Begriffe betreffend E-Commerce und dessen
Ausbreitung in Österreich geht diese Arbeit der Frage nach, welche Produkte sich
prinzipiell für den Verkauf im Internet eignen. In der Folge gilt es herauszufinden,
ob sich das Produkt Wein für eine Anwendung von E-Commerce überhaupt
eignet. Im vierten Kapitel werden die zuvor erklärten Phasen des E-Commerce
i.e.S. jeweils unter besonderer Berücksichtigung von Wein näher diskutiert,
ergänzt um eine vierte Phase „After Sale: Kundenbindung“. Alle Phasen können
sowohl aus der Sicht des Käufers als auch aus der Sicht des Verkäufers betrachtet
werden. Die vorliegende Arbeit stellt in erster Linie den Konsumenten in den
Mittelpunkt der Betrachtung.
Nach einer kurzen Einführung in den österreichischen Weinmarkt werden
schließlich drei wichtige österreichische Wettbewerber hinsichtlich ihres Online-
Shops näher betrachtet und hinsichtlich der im vierten Kapitel behandelten
Transaktionsphasen des E-Commerce i.e.S. miteinander verglichen. Die Arbeit
endet mit einer Einschätzung des Autors bezüglich der Zukunftsperspektiven von
österreichischen Wein-Online-Shops.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Ziel dieser Arbeit
    • Das Internet und der Wein, zwei konträre Welten?
  • E-COMMERCE
    • Definition von E-Commerce und dessen Begriffe
    • E-Commerce in Österreich
  • DIE E-COMMERCE-EIGNUNG
    • Theoretische Ansätze
    • Empirische Forschung
    • Eignet sich Wein für E-Commerce?
  • PHASEN DES E-COMMERCE
    • Anbahnungsphase
      • Bezugsquellensuche (Wissensphase)
      • Der elektronische Produktkatalog (Wissens- und Absichtsphase)
      • Anbahnung beim Weinkauf
    • Vereinbarungsphase
      • Rechtliche Aspekte des Online-Vertragsabschlusses
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Mögliche Probleme beim Vertragsabschluss
      • Fakturierung
      • Widerruf und Rückgaberecht
    • Abwicklungsphase
      • Kommissionierung und Verpackung
      • Versand und Verrechnung
      • Transport und Zustellmodelle
      • Zahlungsmodelle
      • Probleme bei der Abwicklung
    • After Sale: Kundenbindung
      • Customer-Relationship-Management
      • Zielgruppen für Wein-Online-Shopping
      • Kundenbindung am Beispiel Wein & Co
  • ÖSTERREICHISCHE WEIN-ONLINE-SHOPS
    • Der österreichische Weinmarkt
    • Die wichtigsten Wettbewerber
    • Online-Shop-Vergleich
  • WEIN-ONLINE-SHOPS: MODE ODER ZUKUNFT?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit analysiert die Chancen und Herausforderungen des Online-Verkaufs von Wein in Österreich. Sie beleuchtet die Eignung des Produkts Wein für den E-Commerce und untersucht die verschiedenen Phasen des Online-Kaufs, vom ersten Kontakt bis zur Kundenbindung. Darüber hinaus wird die Situation des österreichischen Weinmarktes und die wichtigsten Wettbewerber im Bereich des Wein-Online-Shoppings beleuchtet.

  • Die Eignung von Wein für den E-Commerce
  • Die verschiedenen Phasen des Online-Kaufs
  • Rechtliche Aspekte des Online-Vertragsabschlusses
  • Die Abwicklung des Online-Verkaufs
  • Der österreichische Weinmarkt und seine Wettbewerber

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über den aktuellen Stand des E-Commerce und der Weinproduktion in Österreich. Kapitel 2 definiert den Begriff des E-Commerce und beleuchtet dessen Bedeutung für Österreich. In Kapitel 3 wird die Eignung von Produkten für den E-Commerce untersucht, wobei ein Fokus auf die Eignung von Wein liegt. Kapitel 4 analysiert die verschiedenen Phasen des E-Commerce, von der Anbahnung bis zum After Sale. Kapitel 5 befasst sich mit der Situation des österreichischen Weinmarktes und stellt die wichtigsten Wettbewerber im Bereich des Wein-Online-Shoppings vor. Das letzte Kapitel befasst sich mit der Frage, ob Wein-Online-Shops eher eine Modeerscheinung oder die Zukunft des Weinhandels darstellen.

Schlüsselwörter

E-Commerce, Wein, Österreich, Online-Verkauf, Online-Shop, Kundenbindung, Weinmarkt, Wettbewerber, Rechtliche Aspekte, Abwicklung, Phasen des E-Commerce.

Ende der Leseprobe aus 71 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Verkauf von Produkten im Internet unter besonderer Berücksichtigung des Weinverkaufs in Österreich
Hochschule
Universität Wien  (Institut für Betriebswirtschaft)
Note
gut
Autor
Mag. Stephan Burianek (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
71
Katalognummer
V22545
ISBN (eBook)
9783638258449
ISBN (Buch)
9783668208179
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Verkauf Produkten Internet Berücksichtigung Weinverkaufs
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mag. Stephan Burianek (Autor:in), 2004, Der Verkauf von Produkten im Internet unter besonderer Berücksichtigung des Weinverkaufs in Österreich, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/22545
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  71  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum