Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Chemie - Organische Chemie

Nachweis einer Diels-Alder-Zwischenstufe bei der Bestrahlung von 2,2´-Divinylbenzophenon über Abfangexperimente mit Acetylendicarbonsäuredimethylester

Titel: Nachweis einer Diels-Alder-Zwischenstufe bei der Bestrahlung von 2,2´-Divinylbenzophenon über Abfangexperimente mit Acetylendicarbonsäuredimethylester

Hausarbeit , 1991 , 24 Seiten

Autor:in: Klaus Rammert, Dr. (Autor:in)

Chemie - Organische Chemie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Stellung an ein konjugiertes Dien; das Produkt entspricht daher immer einem Sechsring. Die sich addierende Doppelbindungskomponente wird als Dienophil bezeichnet. Bei der Bindungsbildung durch die Addition werden zwei neue p-Bindungen auf Kosten zweier ? -Bindungen gebildet. Durch die Überlappung der p - Orbitale des Dienophils mit den terminalen p - Orbitalen des Diens werden alle vier durch die Bindungsbildung betroffenen Kohlenstoffatome einer Umhybridisierung zum sp³ -Hybrid unterzogen. Die beiden internen p - Orbitale des Diens bilden eine neue p-Bindung3. Die meisten Diels - Alder Reaktionen verlaufen konzertiert; beide neuen CC-p- Bindungen und die neue p-Bindung werden simultan mit dem Brechen der drei p- Bindungen in den Edukten gebildet. Aus der konzertierten Reaktion folgt, daß intermediär ein cyclischer Übergangszustand mit delokalisiertem aromatischen p-Elektronensystem vorliegt. Zwei darstellungen des Übergangszustandes der Diels-Alder-Reaktion (cyklischer delokalisierter Übergangszustand): [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. THEORETISCHER TEIL
    • I.1. Einführung
    • I.2. Hintergrund
    • I.3. Aufgabenstellung
  • II. EXPERIMENTELLER TEIL
    • II.1. Stufe I: Ozonolyse
    • II.2. Stufe II: Wittig-Reaktion
      • a.) Synthese von Methyltriphenylphosphoniumjodid
      • b.) Synthese von 2,2'-Divinylbenzophenon
    • II.3. Stufe III: Bestrahlungen
      • a.) ohne Abfangreagenz
      • b.) mit Abfangreagenz
  • III. ERGEBNIS
  • IV. GERÄTELISTE
  • V. LITERATURVERZEICHNIS
  • VI. DANKSAGUNGEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Nachweis einer Diels-Alder-Zwischenstufe bei der Bestrahlung von 2,2'-Divinylbenzophenon mittels Abfangexperimenten mit Acetylendicarbonsäuredimethylester. Ziel ist es, die Bildung dieser Zwischenstufe experimentell zu belegen und den Reaktionsmechanismus zu verstehen.

  • Diels-Alder-Reaktion und deren Mechanismus
  • Synthese von 2,2'-Divinylbenzophenon
  • Photochemische Diels-Alder-Reaktionen
  • Abfangexperimente zur Identifizierung von Zwischenstufen
  • Anwendung der Wittig-Reaktion

Zusammenfassung der Kapitel

I. THEORETISCHER TEIL: Dieser Teil bietet eine Einführung in die Diels-Alder-Reaktion, inklusive einer detaillierten Beschreibung des Reaktionsmechanismus, der Stereoselektivität und der Woodward-Hoffmann-Analyse. Es wird erklärt, warum die meisten Diels-Alder-Reaktionen thermisch erlaubt sind, während photochemische Reaktionen selten sind und komplexe Systeme erfordern. Der theoretische Teil legt den Grundstein für das Verständnis der experimentellen Arbeit, indem er den Kontext und die theoretischen Grundlagen der Diels-Alder-Reaktion erläutert und die Aufgabenstellung der vorliegenden Arbeit definiert.

II. EXPERIMENTELLER TEIL: Dieses Kapitel beschreibt detailliert die experimentelle Vorgehensweise, unterteilt in drei Stufen: die Ozonolyse, die Wittig-Reaktion (mit der Synthese von Methyltriphenylphosphoniumjodid und 2,2'-Divinylbenzophenon), und die Bestrahlungen, sowohl ohne als auch mit Abfangreagenz. Es wird ein präziser Ablauf der einzelnen Schritte angegeben, der dem Leser die Reproduzierbarkeit der Experimente ermöglicht. Die detaillierte Beschreibung der experimentellen Methoden bildet die Grundlage für die Auswertung und Interpretation der Ergebnisse im darauffolgenden Kapitel.

Schlüsselwörter

Diels-Alder-Reaktion, Photochemie, 2,2'-Divinylbenzophenon, Acetylendicarbonsäuredimethylester, Abfangexperimente, Wittig-Reaktion, Ozonolyse, Zwischenstufe, Sechsring-Synthese.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Arbeit: Nachweis einer Diels-Alder-Zwischenstufe

Was ist der Gegenstand dieser wissenschaftlichen Arbeit?

Die Arbeit untersucht den Nachweis einer Diels-Alder-Zwischenstufe bei der Bestrahlung von 2,2'-Divinylbenzophenon. Mithilfe von Abfangexperimenten mit Acetylendicarbonsäuredimethylester soll die Bildung dieser Zwischenstufe experimentell belegt und der Reaktionsmechanismus aufgeklärt werden.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit konzentriert sich auf die Diels-Alder-Reaktion und ihren Mechanismus, die Synthese von 2,2'-Divinylbenzophenon, photochemische Diels-Alder-Reaktionen, Abfangexperimente zur Identifizierung von Zwischenstufen und die Anwendung der Wittig-Reaktion.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen experimentellen Teil, gefolgt von Ergebnissen, einer Geräteliste, Literaturverzeichnis und Danksagungen. Der theoretische Teil beinhaltet eine Einführung, Hintergrundinformationen und die Aufgabenstellung. Der experimentelle Teil beschreibt detailliert die Ozonolyse, die Wittig-Reaktion (inkl. Synthese von Methyltriphenylphosphoniumjodid und 2,2'-Divinylbenzophenon) und die Bestrahlungen (mit und ohne Abfangreagenz).

Was wird im theoretischen Teil behandelt?

Der theoretische Teil bietet eine Einführung in die Diels-Alder-Reaktion, inklusive Mechanismus, Stereoselektivität und Woodward-Hoffmann-Analyse. Er erklärt den Unterschied zwischen thermisch und photochemisch erlaubten Reaktionen und legt die theoretischen Grundlagen für das Verständnis der experimentellen Arbeit.

Was wird im experimentellen Teil beschrieben?

Der experimentelle Teil beschreibt detailliert die drei Stufen der Synthese: Ozonolyse, Wittig-Reaktion (mit Synthese der benötigten Reagenzien) und Bestrahlungen (mit und ohne Abfangreagenz). Die präzise Beschreibung der Schritte soll die Reproduzierbarkeit der Experimente ermöglichen.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Diels-Alder-Reaktion, Photochemie, 2,2'-Divinylbenzophenon, Acetylendicarbonsäuredimethylester, Abfangexperimente, Wittig-Reaktion, Ozonolyse, Zwischenstufe, Sechsring-Synthese.

Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?

Das Ziel ist der experimentelle Nachweis der Diels-Alder-Zwischenstufe und das Verständnis des zugehörigen Reaktionsmechanismus.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Nachweis einer Diels-Alder-Zwischenstufe bei der Bestrahlung von 2,2´-Divinylbenzophenon über Abfangexperimente mit Acetylendicarbonsäuredimethylester
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum  (Lehrstuhl für Organische Chemie II)
Autor
Klaus Rammert, Dr. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1991
Seiten
24
Katalognummer
V22109
ISBN (eBook)
9783638255370
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nachweis Diels-Alder-Zwischenstufe Bestrahlung Abfangexperimente Acetylendicarbonsäuredimethylester
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Klaus Rammert, Dr. (Autor:in), 1991, Nachweis einer Diels-Alder-Zwischenstufe bei der Bestrahlung von 2,2´-Divinylbenzophenon über Abfangexperimente mit Acetylendicarbonsäuredimethylester, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/22109
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum