Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Minimierung von Risiken im Rahmen von Outsourcing-Aktivitäten bei Großbanken

Titel: Minimierung von Risiken im Rahmen von Outsourcing-Aktivitäten bei Großbanken

Diplomarbeit , 2003 , 83 Seiten , Note: 1 (94%)

Autor:in: Marcus Stegemann (Autor:in), Christian Plewe (Autor:in), Lars Korinth (Autor:in), Ruth Fülling (Autor:in), Kai Küppers (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wenn man mit Blick auf die Wertschöpfungstiefe Banken mit der Automobilindustrie vergleicht, so züchten die Banken noch die Rinder aus denen sie Ledersitzbezüge für ihre Autos herstellen.

Auch wenn Outsourcing im Finanzdienstleistungs- und insbesondere im Bankenbereich kein neues Phänomen ist, werden die deutlich überwiegenden Teile der Wertschöpfungskette weiterhin von den Banken selbst erstellt. Zwar wurde alleine im laufenden Jahr 2003 viel über geplante Outsourcing-Maßnahmen mit teilweise erheblichem Umfang berichtet - diesbezüglich sei die geplante Transaktionsbank von Deutsche Bank, Dresdner Bank und HypoVereinsbank genannt. Letztlich wurden aber viele Auslagerungen - wie auch diese - verworfen.

Es bleibt festzuhalten, dass die durchgeführten Auslagerungen - bislang überwiegend praktiziert in sog. Inhouse-Lösungen - noch zu keiner deutlichen Verringerung der Wertschöpfungstiefe beigetragen haben. Gerade dieses ist jedoch das Postulat der Zukunft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Darstellung der Problemstellung
    • 1.2. Ziel der Untersuchung
    • 1.3. Vorgehensweise
  • 2. Allgemeiner Teil
    • 2.1. Allgemeine Erläuterungen zu Outsourcing
    • 2.2. Arten von Outsourcing
    • 2.3. Gründe für Outsourcing
      • 2.3.1. Kostenbasierte Überlegungen
      • 2.3.2. Strategische Gründe
    • 2.4. Darstellung der rechtlichen Grundlagen
      • 2.4.1. Aufsichtsrechtliche Grundlagen, Anforderungen und Grenzen
      • 2.4.2. Arbeitsrecht
      • 2.4.3. Datenschutzrecht und Bankgeheimnis
      • 2.4.4. Steuerrecht
    • 2.5. Risiken im Rahmen von Outsourcing
      • 2.5.1. Vorbemerkung und allgemeiner Überblick über Risiken
      • 2.5.2. Strategische Risiken
        • 2.5.2.1. Verlust von Know-how / Kernkompetenzen
        • 2.5.2.2. Negative Auswirkung auf das Image
        • 2.5.2.3. Abhängigkeit vom Insourcer / Irreversibilität
      • 2.5.3. Operative Risiken
        • 2.5.3.1. Datenschutzrechtliche Verstöße
        • 2.5.3.2. Qualitätsrisiken
        • 2.5.3.3. Nichtrealisierung von Kosteneinsparungen
        • 2.5.3.4. Negativer Einfluss auf die Mitarbeitermotivation
  • 3. Empirische Untersuchung
    • 3.1. Ziel der empirischen Untersuchung
    • 3.2. Art und Durchführung
    • 3.3. Darstellung der Ergebnisse
      • 3.3.1. Profil der befragten Personen
      • 3.3.2. Erfahrung mit Outsourcing-Projekten
      • 3.3.3. Informationspolitik des Managements
      • 3.3.4. Unmittelbare Auswirkungen des Outsourcing
      • 3.3.5. Bedeutung von Outsourcing für Interessengruppen
      • 3.3.6. Reaktion der Kunden auf Outsourcing
      • 3.3.7. Einfluss des Outsourcing auf die Mitarbeitermotivation
      • 3.3.8. Kriterien für die Auswahl eines Insourcers und den Erfolg eines Projektes
      • 3.3.9. Erfolg und Misserfolg einer Outsourcing-Maßnahme
      • 3.3.10. Gründe für Outsourcing
      • 3.3.11. Risiken und deren Minimierung im Rahmen von Outsourcing-Aktivitäten
      • 3.3.12. Empfehlung für künftige Projekte
    • 3.4. Diskussion der Ergebnisse
  • 4. Handlungsempfehlung
    • 4.1. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Minimierung von Risiken im Rahmen von Outsourcing-Aktivitäten bei Großbanken. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Herausforderungen und Chancen des Outsourcings in diesem Kontext zu beleuchten und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis zu entwickeln.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen des Outsourcings im Bankwesen
  • Identifizierung und Analyse von Risiken im Zusammenhang mit Outsourcing-Aktivitäten
  • Entwicklung von Strategien zur Minimierung von Outsourcing-Risiken
  • Empirische Analyse von Erfahrungen mit Outsourcing-Projekten bei Großbanken
  • Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung von Outsourcing-Projekten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung dar und erläutert das Ziel sowie die Vorgehensweise der Untersuchung.
  • Kapitel 2: Allgemeiner Teil: Dieses Kapitel bietet eine allgemeine Einführung in das Thema Outsourcing, beleuchtet die Arten von Outsourcing, die Gründe für Outsourcing sowie die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Risiken.
  • Kapitel 3: Empirische Untersuchung: Die empirische Untersuchung analysiert die Erfahrungen von Großbanken mit Outsourcing-Projekten. Die Ergebnisse werden anhand von Interviews und Fragebögen erhoben und ausgewertet.

Schlüsselwörter

Outsourcing, Großbanken, Risiken, Risikominimierung, rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz, Compliance, strategische Risiken, operative Risiken, empirische Untersuchung, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 83 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Minimierung von Risiken im Rahmen von Outsourcing-Aktivitäten bei Großbanken
Hochschule
Bankakademie Frankfurt e.V.  (Management-Studium)
Veranstaltung
Management-Studiengang der Bankakademie
Note
1 (94%)
Autoren
Marcus Stegemann (Autor:in), Christian Plewe (Autor:in), Lars Korinth (Autor:in), Ruth Fülling (Autor:in), Kai Küppers (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
83
Katalognummer
V21807
ISBN (eBook)
9783638253338
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Minimierung Risiken Rahmen Outsourcing-Aktivitäten Großbanken Management-Studiengang Bankakademie Thema Outsourcing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marcus Stegemann (Autor:in), Christian Plewe (Autor:in), Lars Korinth (Autor:in), Ruth Fülling (Autor:in), Kai Küppers (Autor:in), 2003, Minimierung von Risiken im Rahmen von Outsourcing-Aktivitäten bei Großbanken, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/21807
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  83  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum