Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Chemistry - Organic Chemistry

Photochemie von ortho-Carbonylstyrenen

Title: Photochemie von ortho-Carbonylstyrenen

Doctoral Thesis / Dissertation , 1996 , 172 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Klaus Rammert, Dr. (Author)

Chemistry - Organic Chemistry

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Photochemie beschreibt ein Teilgebiet der Chemie, das sich mit elektronisch angeregten
Molekülen befaßt. Seit ihrer Begründung in den sechziger Jahren ist sie mehr und mehr zu
einem synthetischen Werkzeug der Organischen Chemie geworden. Aber bereits vor dieser
Zeit wurden photochemische Reaktionen untersucht. So sind Berichte von 1903 über die
photochemische [2+2]-Dimerisierung der Zimtsäure 1 bekannt, bei denen die Probe 2,5 Jahre
dem Sonnenlicht ausgesetzt wurde1, 2. [...] Meist versteht man unter Photochemie chemische Reaktionen mit Licht einer Wellenlänge
zwischen 150 und 700 nm; technische Begrenzungen lassen aber häufig nur Wellenlängen
zwischen 250 und 400 nm zu. Mit Hilfe der Planck-Gleichung kann man die Energie der
Strahlung einer bestimmten Wellenlänge berechnen: Die Energien im ultavioletten Bereich des Spektrums reichen aus, um ein Molekül in den
elektronisch angeregten Zustand zu überführen. Eine elektronische Anregung eines Moleküls
durch Zuführung thermischer Energie ist nicht möglich, da die Temperaturen so hoch wären,
daß sie das Molekül zerstören würden. Eine Berechnung mit der Boltzmann-Gleichung
beweist diese These.
Dabei beschreibt die Boltzmann-Gleichung die Verteilung der Moleküle auf zwei energetisch
getrennte Energieniveaux (n1 und n2) bei einer bestimmten Temperatur (T): [...]

1 G. Ciamician, P. Silber, Chem. Ber., 35, (1902), 4128
2 G. Ciamician, P. Silber, Chem. Ber., 36, (1903), 4266

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Photochemische Reaktionen
    • Die Photochemie von Styrenen
    • Die Photochemie von Carbonylverbindungen
  • Ergebnisse und Diskussion
    • Synthese der ortho-Carbonylstyrene
    • Photochemische Untersuchungen der ortho-Carbonylstyrene
    • Mechanistische Untersuchungen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Dissertation befasst sich mit der Photochemie von ortho-Carbonylstyrenen. Ziel ist es, das photochemische Verhalten dieser Verbindungen zu untersuchen und die Mechanismen der beobachteten Reaktionen aufzuklären. Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptabschnitte: Synthese der ortho-Carbonylstyrene, photochemische Untersuchungen der ortho-Carbonylstyrene und mechanistische Untersuchungen.

  • Synthese neuer ortho-Carbonylstyrene
  • Untersuchung des photochemischen Verhaltens der ortho-Carbonylstyrene
  • Elucidierung der Mechanismen der beobachteten photochemischen Reaktionen
  • Erläuterung der Besonderheiten der Photochemie von ortho-Carbonylstyrenen im Vergleich zu anderen Styrenen und Carbonylverbindungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Photochemie von Styrenen und Carbonylverbindungen und stellt den aktuellen Stand der Forschung dar. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Synthese der ortho-Carbonylstyrene. Hier werden die Synthesewege und die Charakterisierung der neu synthetisierten Verbindungen vorgestellt. Im dritten Teil werden die Ergebnisse der photochemischen Untersuchungen der ortho-Carbonylstyrene präsentiert. Hierbei wurden die Produkte der photochemischen Reaktionen identifiziert und ihre Struktur aufgeklärt. Der letzte Teil der Arbeit widmet sich der Aufklärung der Mechanismen der beobachteten photochemischen Reaktionen. Hier werden die Ergebnisse der mechanistischen Untersuchungen vorgestellt und die Reaktionsmechanismen diskutiert.

Schlüsselwörter

ortho-Carbonylstyrene, Photochemie, Styrene, Carbonylverbindungen, Photoreaktionen, Mechanismus, Synthese, Struktur, Spektroskopie, Photolumineszenz, Quantenchemie.

Excerpt out of 172 pages  - scroll top

Details

Title
Photochemie von ortho-Carbonylstyrenen
College
Ruhr-University of Bochum  (Organische Chemie II)
Grade
sehr gut
Author
Klaus Rammert, Dr. (Author)
Publication Year
1996
Pages
172
Catalog Number
V21801
ISBN (eBook)
9783638253284
Language
German
Tags
Photochemie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Klaus Rammert, Dr. (Author), 1996, Photochemie von ortho-Carbonylstyrenen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/21801
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  172  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint