Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Potential von Dienstleistungen für eine nachhaltige Entwicklung im Mobilitätssektor am Beispiel „flinc AG“

Titel: Potential von Dienstleistungen für eine nachhaltige Entwicklung im Mobilitätssektor am Beispiel „flinc AG“

Hausarbeit , 2012 , 40 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: B.Sc. Verena Schmidt (Autor:in), Anna Brinkmann (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Anliegen dieser Arbeit ist die systemtheoretische Betrachtung von Dienstleistungen insbesondere im Mobilitätssektor und der Veranschaulichung dieses Konzeptes anhand der flinc AG. Vor dem Hintergrund einer enormen Beteiligung des Dienstleistungssektors innerhalb des Wirtschaftsgefüges (Friedrich-Ebert-Stiftung 2012: 3) wird das Potential von Mobilitätsdienstleistungen bezüglich der Entschärfung nachhaltigkeitsrelevanter
Problemfelder herausgestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Dienstleistungssysteme
    • Grundlagen
    • Zukunftsverantwortung des Dienstleistungssektors
  • Problemstellung Mobilitätssektor
    • Relevanz für Nachhaltige Entwicklung
    • Mobilitätsdienstleistungen als Lösungsansatz
  • flinc AG - Ein Praxisbeispiel
    • Besonderheiten als Mitfahrzentrale
    • Dienstleitstungsspezifische Merkmale
  • Diskussion und Ausblick
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Dienstleistungen im Mobilitätssektor im Kontext der Nachhaltigen Entwicklung, wobei die Mitfahrzentrale "flinc AG" als Praxisbeispiel dient. Die Analyse fokussiert auf die systemtheoretischen Grundlagen von Dienstleistungssystemen und die Rolle, die sie bei der Bewältigung von Nachhaltigkeitsherausforderungen spielen können.

  • Systemtheoretische Betrachtung von Dienstleistungen im Mobilitätssektor
  • Zukunftsverantwortung und Relevanz des Dienstleistungssektors für die Nachhaltigkeit
  • Herausforderungen und Lösungsansätze im Mobilitätssektor im Hinblick auf Nachhaltigkeit
  • Analyse des Praxisbeispiels "flinc AG" als Mitfahrzentrale
  • Diskussion der Rolle von Mobilitätsdienstleistungen für eine Nachhaltige Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der systemtheoretischen Betrachtung von Dienstleistungen im Mobilitätssektor ein und stellt das Praxisbeispiel der "flinc AG" vor.

Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen von Dienstleistungssystemen und betont deren Bedeutung für die Nachhaltige Entwicklung.

Kapitel 3 untersucht die Problemstellung des Mobilitätssektors, insbesondere die Relevanz für die Nachhaltige Entwicklung und die Rolle von Mobilitätsdienstleistungen als Lösungsansatz.

Kapitel 4 analysiert die "flinc AG" als Praxisbeispiel, wobei die Besonderheiten als Mitfahrzentrale und die dienstleistungsspezifischen Merkmale betrachtet werden.

Kapitel 5 diskutiert die Erkenntnisse und Zukunftstendenzen des Themas und beleuchtet die Rolle von Mobilitätsdienstleistungen im Rahmen einer Nachhaltigen Entwicklung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Hausarbeit sind: Dienstleistungssysteme, Nachhaltige Entwicklung, Mobilitätssektor, Mitfahrzentrale, flinc AG, systemtheoretische Betrachtung, Zukunftsverantwortung, Nachhaltigkeit, Mobilitätsdienstleistungen, Herausforderungen, Lösungsansätze, Praxisbeispiel.

Ende der Leseprobe aus 40 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Potential von Dienstleistungen für eine nachhaltige Entwicklung im Mobilitätssektor am Beispiel „flinc AG“
Hochschule
Fachhochschule Münster
Veranstaltung
Dienstleistungssysteme
Note
1,3
Autoren
B.Sc. Verena Schmidt (Autor:in), Anna Brinkmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
40
Katalognummer
V215513
ISBN (eBook)
9783656441823
ISBN (Buch)
9783656442646
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Dienstleistung Nachhaltige Entwicklung Mobilität Verkehrssystem Mitfahrzentrale
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.Sc. Verena Schmidt (Autor:in), Anna Brinkmann (Autor:in), 2012, Potential von Dienstleistungen für eine nachhaltige Entwicklung im Mobilitätssektor am Beispiel „flinc AG“, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/215513
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  40  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum