Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Region: USA

Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager?

Analyse der internen Entscheidungsprozesse und ihre zielgerichtete Darstellung in der Öffentlichkeit

Title: Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager?

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 29 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Andreas Unger (Author)

Politics - Region: USA

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit gilt es vor allem zu untersuchen, vor welchen brisanten Entscheidungen die amerikanische Führung in den 13 Tagen im Oktober 1962 stand. Gegenstand ist hier die Erörterung der Optionen/Vorschläge der Mitglieder des geheimen Krisenstabs sowie ihrer entsprechenden Begründungen als Analyse sicherheitsstrategischer Überlegungen.
Im Zentrum der Arbeit steht vor diesem Hintergrund der Entscheidungsprozess des Präsidenten. Herausgearbeitet wird hierbei auch in der Beleuchtung der speziellen Höhepunkte der Krise das Zusammenspiel von taktischem Kalkül der USA als Antwort auf die sowjetische Herausforderung einerseits sowie glücklicher Umstände/Zufälle andererseits.
Schwerpunkt der Arbeit ist nachfolgend die Beurteilung der zielgerichteten Darstellung und Begründung der als „Quarantäne“ verharmlosten Blockade Kubas in der Öffentlichkeit – als Information des amerikanischen Volkes, als Legitimation vor den NATO-Verbündeten und vor allem als strategischer Schachzug als Antwort auf die sowjetische Herausforderung.
Ziel der Arbeit ist weiterhin die Beantwortung der Frage, ob der verbreitete Mythos John F. Kennedys durch die brillante Bewältigung der Kuba-Krise gerechtfertigt ist und, abschließend, ein kurzer Ausblick auf nachhaltige Folgen und Wirkungen dieser Krisenbewältigung auf die Entspannungspolitik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung

I Die Kuba-Krise als Höhepunkt des
Kalten Krieges
1. Zur Entstehung der Kuba-Krise
1.1 Die Kuba-Krise im Kontext des Kalten Krieges
1.2 Die Kuba-Krise im Brennpunkt der bipolaren Konfrontation

II: Die amerikanische Reaktion auf die
sowjetische Herausforderung
1. Entscheidungsprozesse Kennedys
1.1 Politische Ziele und Motive Kennedys
1.2 Positionen seiner politischen Berater
1.3 Der Meinungs- und Entscheidungsbildungsprozess
1.4 Begründung der Blockadelösung im Exkom
2. Umsetzung der Entscheidungen und ihre Auswirkungen
2.1 Offizielle Darstellung der Krise
2.2 Verlauf der Blockade und Höhepunkte der Krise
3. Beendigung der Krise

III Die Kuba-Krise - erfolgreiches
Krisenmanagement?
1. Berechtigung des Mythos John F. Kennedys
durch die Bewältigung der Kuba-Krise?
2. Ausblick: Folgen für die Entspannungspolitik

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager?
Subtitle
Analyse der internen Entscheidungsprozesse und ihre zielgerichtete Darstellung in der Öffentlichkeit
College
University of Trier  (Politikwissenschaft)
Course
Seminar: Internationale Beziehungen
Grade
1,3
Author
Andreas Unger (Author)
Publication Year
2009
Pages
29
Catalog Number
V215390
ISBN (eBook)
9783656432517
ISBN (Book)
9783656439035
Language
German
Tags
kuba-krise john kennedy krisenmanager analyse entscheidungsprozesse darstellung öffentlichkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Unger (Author), 2009, Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/215390
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint