Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Media Economics, Media Management

Multichannel-Marketing und Markenmanagement in der identitätsorientierten Markenführung

Welche Multichannel-Strategie ist für welche Marken geeignet?

Title: Multichannel-Marketing und Markenmanagement in der identitätsorientierten Markenführung

Term Paper , 2013 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marcel Schwitalla (Author)

Communications - Media Economics, Media Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung 3
2. Herleitung der Definition für Multichannel-Marketing 3
3. Das Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung 4
4. Einteilung von Marken 6
4.1 Einteilung nach Handelsmarken und Herstellermarken 6
4.2 Einteilung nach Convenience und Speciality Goods 7
5. Entwicklung der Bewertungskriterien 8
5.1 Bewertungskriterien für Hersteller- und Handelsmarken 8
5.2 Bewertungskriterien für Convenience- und Speciality Goods 9
6. Gestaltung des Multichannel-Marketing 9
6.1 Gestaltung des Multichannel-Marketing bei Handelsmarken 9
6.2 Gestaltung des Multichannel-Marketing bei Herstellermarken 11
6.3 Gestaltung des Multichannel-Marketing bei Convenience Goods 13
6.4 Gestaltung des Multichannel-Marketing bei Speciallity Goods 14
7. Fazit 15
8. Literaturverzeichnis 16

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Herleitung der Definition für Multichannel-Marketing
  • Das Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung
  • Einteilung von Marken
    • Einteilung nach Handelsmarken und Herstellermarken
    • Einteilung nach Convenience und Speciality Goods
  • Entwicklung der Bewertungskriterien
    • Bewertungskriterien für Hersteller- und Handelsmarken
    • Bewertungskriterien für Convenience- und Speciality Goods
  • Gestaltung des Multichannel-Marketing
    • Gestaltung des Multichannel-Marketing bei Handelsmarken
    • Gestaltung des Multichannel-Marketing bei Herstellermarken
    • Gestaltung des Multichannel-Marketing bei Convenience Goods
    • Gestaltung des Multichannel-Marketing bei Speciallity Goods

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit untersucht die Bedeutung und Anwendung von Multichannel-Marketing-Strategien im Kontext der identitätsorientierten Markenführung. Die Arbeit zielt darauf ab, einen Lösungsansatz für die sinnvolle und koordinierte Verwendung von Multichannel-Marketing für verschiedene Markenkategorien zu entwickeln, um eine effektive Positionierung am Markt zu erreichen.

  • Definition und Funktionen von Multichannel-Marketing
  • Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung
  • Einteilung von Marken nach verschiedenen Kriterien
  • Entwicklung von Bewertungskriterien für verschiedene Markenkategorien
  • Gestaltung von Multichannel-Marketing-Strategien für unterschiedliche Markenkategorien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Bedeutung von Multichannel-Marketing in der heutigen Wirtschaft heraus und beleuchtet die Herausforderungen, die mit dem Einsatz verschiedener Kanäle verbunden sind.
  • Herleitung der Definition für Multichannel-Marketing: Es werden verschiedene Definitionen von Multichannel-Marketing aus der Literatur vorgestellt und die Funktionsweise von Ansprache-, Vertriebs- und Servicekanälen erläutert.
  • Das Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung: Die Arbeit erläutert die beiden Perspektiven der Inside-Out (Markenidentität) und Outside-In (Markenimage) im Rahmen der identitätsorientierten Markenführung. Es werden wichtige Merkmale der Markenidentität, wie Wechselseitigkeit, Kontinuität, Konsistenz und Individualität, dargestellt.
  • Einteilung von Marken: Die Arbeit präsentiert verschiedene Einteilungskriterien für Marken, wie Handelsmarken vs. Herstellermarken und Convenience Goods vs. Speciality Goods.
  • Entwicklung der Bewertungskriterien: Für jede Markenkategorie werden spezifische Bewertungskriterien für die Anwendung von Multichannel-Marketing-Strategien erarbeitet.
  • Gestaltung des Multichannel-Marketing: Die Arbeit beschreibt die Gestaltung von Multichannel-Marketing-Strategien für verschiedene Markenkategorien, wobei die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der einzelnen Kategorien berücksichtigt werden.

Schlüsselwörter

Multichannel-Marketing, Markenführung, Markenidentität, Markenimage, Handelsmarken, Herstellermarken, Convenience Goods, Speciality Goods, Vertriebskanäle, Ansprachekanäle, Servicekanäle, Kundenbeziehungen, Marktpositionierung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Multichannel-Marketing und Markenmanagement in der identitätsorientierten Markenführung
Subtitle
Welche Multichannel-Strategie ist für welche Marken geeignet?
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter  (Medienwissenschaften)
Grade
1,7
Author
Marcel Schwitalla (Author)
Publication Year
2013
Pages
17
Catalog Number
V215091
ISBN (eBook)
9783656428114
ISBN (Book)
9783656433781
Language
German
Tags
multichannel-marketing markenmanagement markenführung welche multichannel-strategie marken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcel Schwitalla (Author), 2013, Multichannel-Marketing und Markenmanagement in der identitätsorientierten Markenführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/215091
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint