Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Social Software als Medium zum Wissenstransfer

Einsatzmöglichkeiten von Social Software beim Wissenstransfer in internationalen Unternehmen

Titel: Social Software als Medium zum Wissenstransfer

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Heike Karolyi (Autor:in)

Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschreibt anhand der aktuellen Literatur den Begriff und Prozess des Wissenstransfers. Im folgenden Abschnitt werden zu Zwecken der Anschaulichkeit die Rahmenbedingungen eines internationalen Unternehmens erläutert. Als Medium für den Wissenstransfer stehen in dieser Arbeit die Anwendungen des Web 2.0 im Fokus.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis:

1 Einleitung

2 Wissenstransfer und Wissensaustausch

3 Handlungsort internationales Unternehmen

4 Social Software
4.1 Weblogs
4.2 Wikis
4.3 Podcasts
4.4 Feedreader
4.5 Social Networking Sites
4.6 e-Portfolio

5 Motivation und Barrieren beim Wissenstransfer mit Social Software in internationalen Unternehmen
5.1 Literaturstudie Motivation und Barrieren
5.2 Motivation der Akteure in Anlehnung an Maslow
5.3 Barrieren, Nachteile, Grenzen, Probleme, Herausforderungen

6 Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Social Software als Medium zum Wissenstransfer
Untertitel
Einsatzmöglichkeiten von Social Software beim Wissenstransfer in internationalen Unternehmen
Hochschule
FernUniversität Hagen  (Bildungswissenschaften)
Veranstaltung
Modul 3A
Note
1,0
Autor
Heike Karolyi (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
19
Katalognummer
V214870
ISBN (eBook)
9783656428688
ISBN (Buch)
9783656437857
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Social Software Wissenstransfer Bildung Web 2.0
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Heike Karolyi (Autor:in), 2012, Social Software als Medium zum Wissenstransfer, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/214870
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum