Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Der Einfluss der Besteuerung auf staatliche Investitionshilfen

Titel: Der Einfluss der Besteuerung auf staatliche Investitionshilfen

Seminararbeit , 2003 , 21 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Michael Schilling (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Staat kann durch unterschiedliche steuerliche Begünstigungen Anreize für Investitionen schaffen, um bestimmte Technologien zu fördern oder strukturschwache Regionen zu unterstützen. Die verschiedenartigen Investitionshilfen führen nicht zu einer einheitlichen Besteuerung, sondern unterscheiden sich hinsichtlich dieser. Kontrovers wird diskutiert, wie der Staat Investitionen von U nternehmen am besten fördern kann. Den öffentlichen Haushalten stehen direkte Subventionen, wie z. B. die Investitionszulagen oder Investitionszuschüsse, zur Verfügung. Neben den Direktsubventionen kann der Staat Fördermaßnahmen ergreifen, die Steuerstundungseffekte ermöglichen (z. B. Abschreibungsvergünstigungen). Nach dem letzten Subventionsberichtsentwurf der Bundesregierung sind die Finanzhilfen und Steuervergünstigungen von Bund, Ländern, Kommunen und EU um 6,5 % auf 59 Mrd. Euro angestiegen 1 . Die Seminararbeit dient der Untersuchung, inwiefern sich die staatlichen Investitionshilfen voneinander in der Besteuerung abgrenzen lassen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
  • Auswirkung der Besteuerung auf Investitionen
  • Ausgewählte Fördermaßnahmen
    • Investitionszulage
    • Investitionszuschuss
    • Förderkredite
    • Sonderabschreibungen
    • Ansparrücklage
    • Steuersatzsenkungen und Abzüge von der Steuerschuld
  • Auswirkungen der Besteuerung auf die Fördermaßnahmen
    • Auswirkungen auf die Investitionszulage
    • Auswirkungen auf den Investitionszuschuss
    • Auswirkungen bei Kreditinanspruchnahme
    • Auswirkungen auf die Sonderabschreibungen
    • Auswirkungen auf die Ansparrücklage
    • Auswirkungen von Steuersatzsenkungen und Abzügen
  • Vorteilhaftigkeit der einzelnen Fördermaßnahmen
  • Literaturverzeichnis
  • Thesenförmige Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die unterschiedlichen Auswirkungen der Besteuerung auf staatliche Investitionshilfen. Ziel ist es, die verschiedenen Fördermaßnahmen des Staates im Hinblick auf ihre steuerliche Gestaltung und ihre Wirkung auf Investitionsentscheidungen zu untersuchen.

  • Der Einfluss der Besteuerung auf die Investitionsentscheidung von Unternehmen
  • Die verschiedenen Formen staatlicher Investitionshilfen (z.B. Investitionszulage, Investitionszuschuss, Förderkredite, Sonderabschreibungen)
  • Die steuerlichen Auswirkungen der verschiedenen Fördermaßnahmen
  • Die Vorteilhaftigkeit der einzelnen Fördermaßnahmen im Vergleich
  • Die Relevanz von Steuerstundungseffekten und deren Einfluss auf Investitionsentscheidungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und den Gang der Untersuchung erläutert. Im zweiten Kapitel wird untersucht, wie sich die Besteuerung im Allgemeinen auf die Investitionsentscheidung auswirkt. Im folgenden Kapitel werden verschiedene staatliche Investitionshilfen vorgestellt. Anschließend werden die steuerlichen Auswirkungen dieser Fördermaßnahmen auf Unternehmen analysiert. Abschließend wird die Vorteilhaftigkeit der einzelnen Fördermaßnahmen im Vergleich herausgearbeitet.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Thematik der staatlichen Investitionshilfen und deren steuerlichen Auswirkungen. Wichtige Schlüsselwörter sind: Investitionsentscheidung, Besteuerung, Investitionszulage, Investitionszuschuss, Förderkredite, Sonderabschreibungen, Ansparrücklage, Steuerstundungseffekte, Vorteilhaftigkeit.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss der Besteuerung auf staatliche Investitionshilfen
Hochschule
Philipps-Universität Marburg  (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften)
Note
2,3
Autor
Michael Schilling (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
21
Katalognummer
V21477
ISBN (eBook)
9783638250894
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Einfluss Besteuerung Investitionshilfen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Schilling (Autor:in), 2003, Der Einfluss der Besteuerung auf staatliche Investitionshilfen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/21477
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum