Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Kundenbindung durch Kundenverwirrung

Eine Untersuchung am Beispiel der Schweizer Kommunikation-Anbieter

Title: Kundenbindung durch Kundenverwirrung

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 54 Pages , Grade: 5.9 (sehr gut)

Autor:in: Bsc in Business Administration with Major in Marketing Romana Heuberger (Author), Corinne Harder (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bis 1997 war die Swisscom die einzige Betreiberin eines Mobilfunknetzes in der
Schweiz. Danach kamen weitere Anbieter dazu, die sich seither um höhere Marktanteile
streiten. Trotzdem haben 75% der Kunden ihren Mobilfunk-Anbieter noch nie gewechselt. Mit der vorliegenden Studie wurde am Beispiel der Mobilfunk-Kunden
geprüft, ob im Dienstleistungsbereich eine messbare Consumer Confusion nachgewiesen werden kann und wenn ja, ob diese einen Einfluss auf die Kundenbindung hat.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Ausgangslage
1.3 Zielsetzung der Studie
2. Definitionen
2.1 Consumer Confusion
2.1.1 Auslöser von Consumer Confusion
2.1.2 Auswirkungen von Consumer Confusion
2.2 Kundenbindung
2.2.1 Kundenbindung aus Anbietersicht
2.2.2 Kundenbindung aus Kundensicht
3. Theoretische Grundlagen
3.1 Untersuchung von Consumer Confusion
3.2 Informationsverhalten beim Kaufentscheid
3.2.1 Subjektiver Informationsbedarf
3.2.2 Informationsbeschaffung
3.2.3 Informationsspeicherung
3.2.4 Informations-Verarbeitung
3.2.5 Zusammenfassung Informationsverhalten beim Kaufentscheid
3.3 Kundenbindung
3.4 Hypothesenformulierung
4. Untersuchungsmethodik
4.1 Grundgesamtheit
4.2 Stichproben
4.3 Methodik
4.3.1 Pretest
4.3.2 Hauptuntersuchung
4.3.3 Der Fragebogen als Messinstrument
5. Resultate
5.1 Auswertung der Daten
5.2 Auswertung zusätzlich erhobener Informationen
und Relevanz für die Arbeit
5.3 Findings
6. Interpretation der Daten
6.1 Einleitung
6.2 Prüfung der Hypothesen
6.3 Fazit
6.4 Ausblick
7. Literaturverzeichnis
8. Anhang 41

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Ausgangslage
1.3 Zielsetzung der Studie

2. Definitionen
2.1 Consumer Confusion
2.1.1 Auslöser von Consumer Confusion
2.1.2 Auswirkungen von Consumer Confusion
2.2 Kundenbindung
2.2.1 Kundenbindung aus Anbietersicht
2.2.2 Kundenbindung aus Kundensicht

3. Theoretische Grundlagen
3.1 Untersuchung von Consumer Confusion
3.2 Informationsverhalten beim Kaufentscheid
3.2.1 Subjektiver Informationsbedarf
3.2.2 Informationsbeschaffung
3.2.3 Informationsspeicherung
3.2.4 Informations-Verarbeitung
3.2.5 Zusammenfassung Informationsverhalten beim Kaufentscheid
3.3 Kundenbindung
3.4 Hypothesenformulierung

4. Untersuchungsmethodik
4.1 Grundgesamtheit
4.2 Stichproben
4.3 Methodik
4.3.1 Pretest
4.3.2 Hauptuntersuchung
4.3.3 Der Fragebogen als Messinstrument

5. Resultate
5.1 Auswertung der Daten
5.2 Auswertung zusätzlich erhobener Informationen und Relevanz für die Arbeit
5.3 Findings

6. Interpretation der Daten
6.1 Einleitung
6.2 Prüfung der Hypothesen
6.3 Fazit
6.4 Ausblick

7. Literaturverzeichnis

8. Anhang

Excerpt out of 54 pages  - scroll top

Details

Title
Kundenbindung durch Kundenverwirrung
Subtitle
Eine Untersuchung am Beispiel der Schweizer Kommunikation-Anbieter
College
Fernfachhochschule Schweiz  (Betriebsökonomie)
Course
Wissenschaftliches Praxisprojekt
Grade
5.9 (sehr gut)
Authors
Bsc in Business Administration with Major in Marketing Romana Heuberger (Author), Corinne Harder (Author)
Publication Year
2012
Pages
54
Catalog Number
V213130
ISBN (eBook)
9783656411024
ISBN (Book)
9783656413424
Language
German
Tags
kundenbindung kundenverwirrung eine untersuchung beispiel schweizer kommunikation-anbieter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bsc in Business Administration with Major in Marketing Romana Heuberger (Author), Corinne Harder (Author), 2012, Kundenbindung durch Kundenverwirrung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/213130
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  54  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint