Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft

Biblische Motive in Peter Jacksons "Herr der Ringe"

Titel: Biblische Motive in Peter Jacksons "Herr der Ringe"

Hausarbeit , 2013 , 19 Seiten

Autor:in: Waldemar Löffler (Autor:in)

Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Herr der Ringe ist ein Mythos, der schon seit vielen Jahren besteht und unzählige
Male in der Filmbranche adaptiert wurde. Keines der Werke war aber so detailreich und
komplex wie die Produktion von Peter Jackson. Wer Tolkiens Werke in seiner
Gesamtheit bereits gelesen hat, wundert sich nicht darüber, dass auch die
Filmproduktion als Trilogie herausgebracht wurde, obwohl nahezu alle Dreharbeiten in
einem Zug geleistet wurden. Dieses einzigartige Epos unterlag einer scharfen Kritik
unterschiedlicher Seiten. Tolkiens „Herr der Ringe-Mythos“ galt vor Peter Jackson als
unrealisierbar. Vorangehende Werke wurden als Trickfilme gestaltet, da die
Komplexität der Handlung, die Vielseitigkeit der Landschaften und die Reichhaltigkeit
der Kulturen und Rassen mit digitalen Medien nicht umzusetzen war. Was jedoch
niemand abstreiten kann, ist der Erfolg der Filme. Aktuell belaufen sich die
Einspielergebnisse international auf ca. 2,9 Milliarden Dollar1. Alte Diskussionen
wurden neu entfacht und wieder einmal wurde die Frage aufgeworfen, inwiefern
Tolkiens Herr der Ringe eine Allegorie zur Heilsgeschichte der Christenheit darstellt.
Nachdem J.R.R. Tolkiens Sohn, Christropher R.R. Tolkien, eine enorme Materialmenge
unvollendeter Abschriften seines Vaters zu Ende geführt und herausgebracht hat und
unter anderem den Briefkontakt zu beratenden Persönlichkeiten als Buch verfasst hat,
gelingt es ihm, Intentionen des Mythos noch präziser aufzuklären und darzulegen. Diese
Arbeit soll einen Einblick in Tolkiens Gedanken schaffen und in die Filmadaption
Jacksons hineinfließen. Dokumentierte Filmszenen bieten greifbare Argumente und
interessante Sichtweisen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Hintergrund
2.1. Peter Jackson
2.2. John Ronald Reuel Tolkien

3. Vorgeschichte
3.1. Tolkiens „Silmarillon“
3.2. Tolkiens „Der kleine Hobbit“

4. Tolkiens Intension

5. Peter Jacksons „Der Herr der Ringe“
5.1. Vorwort
5.2. Die Gefährten
5.2.1. Prolog
5.2.2. Das Fest
5.2.3. Der eine Ring
5.2.4. Der Auftrag
5.2.5. Der Verrat
5.2.6. Bruchtal
5.2.7. Die Gemeinschaft
5.2.8. Moria
5.2.9. Lórien
5.2.10. Getrennte Wege
5.3. Die Zwei Türme
5.4. Die Rückkehr des Königs

6. Fazit

7. Literaturquellen

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Biblische Motive in Peter Jacksons "Herr der Ringe"
Hochschule
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Autor
Waldemar Löffler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
19
Katalognummer
V212806
ISBN (eBook)
9783656413134
ISBN (Buch)
9783656411819
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Herr der Ringe Analogie Film Tolkien Peter Jackson Bibel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Waldemar Löffler (Autor:in), 2013, Biblische Motive in Peter Jacksons "Herr der Ringe", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/212806
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum