Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Political systems in general and in comparison

Weimarer Republik und Bundesrepublik Deutschland. Vergleich zweier Regierungssysteme

Die Lehren aus der Weimarer Verfassung

Title: Weimarer Republik und Bundesrepublik Deutschland. Vergleich zweier Regierungssysteme

Term Paper , 2007 , 14 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: M.A. Jan Hammer (Author)

Politics - Political systems in general and in comparison

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit erfolgt eine Analyse der Verfassung von Weimar, ein Vergleich dieser zur Verfassung der BRD und die Analyse der Lehren, die die Väter des Grundgesetzes aus dem Scheitern der Weimarer Republik zogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Weimarer Republik
    • Die Stellung des Reichspräsidenten und Reichstages
    • Regierungskontrolle und Regierungsbildung
    • Die Rolle der Staatsorgane in Krisenzeiten
    • Die Entwicklung hin zur Präsidialdiktatur
  • Die Bundesrepublik Deutschland
    • Die Stellung des Bundestages und Bundespräsidenten
    • Regierungskontrolle und Regierungsbildung
    • Die Bundesregierung
    • Die Rolle der Bundesorgane in Krisenzeiten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert und vergleicht die politischen Systeme der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland. Sie untersucht die Stärken und Schwächen beider Systeme und zeigt die Lehren auf, die aus der gescheiterten Weimarer Republik gezogen wurden. Der Fokus liegt auf dem Aufbau und der Funktionsweise der Staatsorgane und der Interaktion zwischen den verschiedenen Machtzweigen.

  • Vergleich der Staatsstrukturen und Machtverhältnisse in der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland
  • Analyse der Rolle des Reichspräsidenten bzw. des Bundespräsidenten in beiden Systemen
  • Bewertung der Regierungsbildungsmechanismen und der Stabilität der Regierungen
  • Untersuchung der Auswirkungen der Krisen auf die beiden Systeme
  • Lehren aus der Weimarer Republik für die Gestaltung der Bundesrepublik Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Die Weimarer Republik

Dieses Kapitel befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der Weimarer Republik. Es beleuchtet die Rolle des Reichspräsidenten und des Reichstages im System und die Wechselwirkungen zwischen den Staatsorganen. Die Bedeutung der Regierungskontrolle und des Regierungsbildungsprozesses wird ebenfalls behandelt. Darüber hinaus wird die Rolle der Staatsorgane in Krisenzeiten und die Entwicklung hin zur Präsidialdiktatur beleuchtet.

Die Bundesrepublik Deutschland

Dieses Kapitel fokussiert auf die Bundesrepublik Deutschland und ihre Staatsstruktur. Es beschreibt die Stellung des Bundestages und des Bundespräsidenten, die Mechanismen der Regierungsbildung und die Verantwortlichkeiten der Bundesregierung. Weiterhin wird die Rolle der Bundesorgane in Krisenzeiten beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Weimarer Republik, Bundesrepublik Deutschland, Regierungssystem, Staatsorgane, Machtverteilung, Präsidialdiktatur, Krisen, Verfassung, Demokratie, Vergleichende Politikwissenschaft.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Weimarer Republik und Bundesrepublik Deutschland. Vergleich zweier Regierungssysteme
Subtitle
Die Lehren aus der Weimarer Verfassung
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,2
Author
M.A. Jan Hammer (Author)
Publication Year
2007
Pages
14
Catalog Number
V212683
ISBN (eBook)
9783656406594
ISBN (Book)
9783656407126
Language
German
Tags
Weimarer Republik Bundesrepublik Deutschland BRD Vergleich Regierungssysteme Vergleich Weimar BRD Verfassungsvergleich Analyse und Vergleich Verfassung Weimarer Verfassung Reichsverfassung Verfassung der BRD
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Jan Hammer (Author), 2007, Weimarer Republik und Bundesrepublik Deutschland. Vergleich zweier Regierungssysteme, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/212683
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint