Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten

Der Leviathan von Thomas Hobbes. Die Beendigung des Naturzustandes durch den Staat

Titel: Der Leviathan von Thomas Hobbes. Die Beendigung des Naturzustandes durch den Staat

Hausarbeit , 2011 , 15 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Anne Riedel (Autor:in)

Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Thomas Hobbes (*05.04.1588, †04.12.1679), um dessen 1651 erschienenes Werk „Leviathan“ es mir in dieser Arbeit gehen soll, nimmt theoretisch alle modernen Theorien vorweg. Früher hatte man noch eine „universalistische Auffassung alles Geschehens und Seins“1. Hobbes‘ Theorie basiert allerdings auf den „erkenntnistheoretischen Voraussetzungen“2 und dessen Werk gilt als „Schlüsseltext für unsere eigene politisch-philosophische Selbstverständigung“.3 Die Staatsphilosophie von Hobbes wird als ein „erster systematischer Entwurf einer rein säkularen Konzeption der politischen Philosophie“4 angesehen, denn hier wird der „Prinzipienobjektivismus des Naturrechts durch konstruktive Einigungsverfahren ersetzt.“5 Dem Hauptpunkt, dem ich allerdings in meiner Arbeit nachgehen werde, ist die Erklärung Thomas Hobbes‘ wie der Staat als Überwindung des Naturzustandes fungiert. Welche Voraussetzungen menschlicher Seite müssen gegeben sein? Und wie sieht das Konzept des Staates bei Hobbes genau aus?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. EINLEITUNG
  • II. DAS WESEN DES NATURZUSTANDES
    • 2.1 Die Menschen im Naturzustand
    • 2.2 Der Krieg eines jeden gegen jeden
  • III. DER LEVIATHAN – DIE FORM DES STAATES
  • IV. DIE ÜBERTRAGUNG DER MACHT
  • V. SCHLUSSGEDANKEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Staatsphilosophie von Thomas Hobbes und untersucht, wie der Staat nach Hobbes' Konzept den Naturzustand überwinden kann. Die Arbeit analysiert die Voraussetzungen, die aus menschlicher Sicht gegeben sein müssen, um diese Überwindung zu ermöglichen, sowie die spezifischen Merkmale von Hobbes' Staatsphilosophie.

  • Der Naturzustand als Ausgangspunkt
  • Die Eigenschaften des Menschen im Naturzustand
  • Die Rolle der Vernunft im Naturzustand
  • Der Krieg aller gegen alle
  • Die Überwindung des Naturzustandes durch den Staat

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Staatsphilosophie von Thomas Hobbes ein und beleuchtet dessen Werk „Leviathan“. Das zweite Kapitel beleuchtet den Naturzustand als Ausgangspunkt von Hobbes' Philosophie. Es werden die Eigenschaften des Menschen im Naturzustand, die Rolle der Vernunft und die damit verbundene Gefahr des Kriegs aller gegen alle beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen von Thomas Hobbes' Staatsphilosophie, darunter Naturzustand, Krieg aller gegen alle, Leviathan, Vernunft, Macht und Überwindung. Die Arbeit analysiert, wie Hobbes den Staat als Mittel zur Überwindung des Naturzustandes und zur Sicherung des Friedens sieht.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Leviathan von Thomas Hobbes. Die Beendigung des Naturzustandes durch den Staat
Hochschule
Universität Bayreuth
Note
2,3
Autor
Anne Riedel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
15
Katalognummer
V212557
ISBN (eBook)
9783656400561
ISBN (Buch)
9783656400882
Sprache
Deutsch
Schlagworte
leviathan thomas hobbes beendigung naturzustandes staat
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anne Riedel (Autor:in), 2011, Der Leviathan von Thomas Hobbes. Die Beendigung des Naturzustandes durch den Staat, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/212557
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum