Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Literature - Medieval Literature

Die Rolle der Frau in der Literatur des Mittelalters

Werke, Gattungen, Autoren des Mittelhochdeutschen

Title: Die Rolle der Frau in der Literatur des Mittelalters

Essay , 2012 , 12 Pages , Grade: 17.0

Autor:in: Claudine Massard (Author)

Literature - Medieval Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhalt
Vorwort:
1. Enite
1.1 Einleitung
1.2 Enites Rolle in Hartmann von Aues Werk
1.3Enite zwischen der Rolle der Heiligen und der Sünderin
2. Die „surziere Cundry“
2.1 Einleitung
2.2 Die Figur der Cundry im Parzival
2.3 Charakter und Aussehen der Cundry
3. Brunhild
3.1 Einleitung
3.2 Brunhild im Nibelungenlied
3.3 Mulier fortis
4. Schlussfolgerung
5. Quellenverzeichnis

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort:
  • 1. Enite.
    • 1.1 Einleitung
    • 1.2 Enites Rolle in Hartmann von Aues Werk.
    • 1.3 Enite zwischen der Rolle der Heiligen und der Sünderin.
  • Die,,surziere Cundry"
    • 2.1 Einleitung
    • 2.2 Die Figur der Cundry im Parzival
    • 2.3 Charakter und Aussehen der Cundry.
  • 3. Brunhild.
    • 3.1 Einleitung
    • 3.2 Brunhild im Nibelungenlied.
    • 3.3 Mulier fortis.
  • Schlussfolgerung
  • Quellenverzeichnis:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Darstellung von Frauen in der Literatur des Mittelalters und analysiert anhand von drei Figuren – Enite, Cundry und Brunhild – die Rolle der Frau im Kontext des höfischen Epos. Ziel ist es, zu untersuchen, wie diese Figuren die gängigen Geschlechterrollen und -klischees der damaligen Zeit durchbrechen und welche Besonderheiten sie in Bezug auf ihre Charakteristika und Handlungen aufweisen.

  • Die Rolle der Frau in der Literatur des Mittelalters
  • Darstellung von Frauen in höfischen Epen
  • Überwindung von Geschlechterrollen und -klischees
  • Charakteranalyse der Figuren Enite, Cundry und Brunhild
  • Einfluss von religiösen und kulturellen Normen auf die Darstellung von Frauen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Hausarbeit widmet sich der Figur der Enite im Erecroman von Hartmann von Aue. Es wird untersucht, wie ihre Rolle in der Handlung des Romans definiert ist und wie sie sich in Bezug auf die typischen Merkmale der „Sünderin“ oder der „Heiligen“ positioniert. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Enites Charakter, ihr Aussehen und ihre Beziehung zu Erec gelegt.

Im zweiten Kapitel wird die „surziere Cundry“ im Parzival analysiert. Die Analyse konzentriert sich auf die Darstellung der Figur im Kontext des Werkes, ihre Rolle im Spannungsfeld von Schönheit und Hässlichkeit, ihrer Ambivalenz und ihren Einfluss auf den Helden Parzival.

Das dritte Kapitel behandelt die Figur der Brunhild im Nibelungenlied. Es wird untersucht, wie Brunhild als starke und selbstbewusste Frau dargestellt wird und wie sie sich durch ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten von den traditionellen weiblichen Rollen abhebt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind die Rolle der Frau in der Literatur des Mittelalters, die Analyse von Frauenfiguren in höfischen Epen, die Darstellung von Frauen in Bezug auf traditionelle Geschlechterrollen, die Charakterisierung der Figuren Enite, Cundry und Brunhild sowie der Einfluss von religiösen und kulturellen Normen auf die Darstellung von Frauen.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Frau in der Literatur des Mittelalters
Subtitle
Werke, Gattungen, Autoren des Mittelhochdeutschen
College
University of Luxembourg  (FLSHASE)
Course
Kulturwissenschaftliche Aspekte der Mediävistik
Grade
17.0
Author
Claudine Massard (Author)
Publication Year
2012
Pages
12
Catalog Number
V212511
ISBN (eBook)
9783656407928
ISBN (Book)
9783656408291
Language
German
Tags
Enite Cundry Surziere Brunhild Nibelungen Mediävistik Mittelalter Geschlechterbilder Geschlecht Frau Mittelhochdeutsch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudine Massard (Author), 2012, Die Rolle der Frau in der Literatur des Mittelalters, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/212511
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint