Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Die Gesellschaft in der Epoche des Realismus bei 'Frau Jenny Treibel' von Fontane

Titel: Die Gesellschaft in der Epoche des Realismus bei 'Frau Jenny Treibel' von Fontane

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Johannes Mücke (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Fontane spiegelt in seinen Werken immer wieder die Gesellschaft der Wilhelminischen Ära wider. Er figuriert die Stände der damaligen Gesellschaft und kleidet sie mit viel Witz und Ironie. Das vorliegende Werk soll einen Überblick über die Gesellschaft in der Epoche des Realismus geben und darlegen, wie diese im Roman "Frau Jenny Treibel" thematisiert und figuriert wird. Darüber hinaus ist Bestandteil dieser Arbeit, inwiefern Fontane das Besitzbürgertum negativ darstellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Historischer Kontext
2.1 Politische Entwicklungen
2.2 Historische Entwicklung Berlins

3. Die Gesellschaft im Roman
3.1 Das Besitzbürgertum
3.2 Das Bildungsbürgertum
3.3 Der Adel
3.4 Der vierte Stand/Arbeiterklasse

4. Abschließende Betrachtung

B Quellenverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Gesellschaft in der Epoche des Realismus bei 'Frau Jenny Treibel' von Fontane
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Deutsches Institut)
Veranstaltung
Kommunikationskulturen im Realismus
Note
1,3
Autor
Johannes Mücke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
16
Katalognummer
V211898
ISBN (eBook)
9783656396772
ISBN (Buch)
9783656397489
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gesellschaft epoche realismus beispiel romns frau jenny treibel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johannes Mücke (Autor:in), 2012, Die Gesellschaft in der Epoche des Realismus bei 'Frau Jenny Treibel' von Fontane, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/211898
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum