Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Operation Weserübung

Die Besetzung Norwegens und Dänemarks im II. Weltkrieg

Titel: Operation Weserübung

Examensarbeit , 2010 , 51 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Moritz Brand (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Unternehmen „Weserübung“ stellt eine der historisch am gründlichsten erforschten militärischen Operationen des Zweiten Weltkrieges dar. Vorbereitung und Verlauf bergen keine Geheimnisse mehr, da nach Kriegsende umfangreiche Originalunterlagen, wie Befehle, Weisungen, Operationspläne, Kriegstagebücher usw. der historischen Forschung zur Verfügung standen und Grundlage zahlreicher wissenschaftlicher und sonstiger Veröffentlichungen waren. Wesentliche Meinungsverschiedenheiten über die militärischen Planungs- und Vorbereitungsprozesse und über den Verlauf traten deshalb nicht in Erscheinung. Dagegen kam es zu kontroversen Ansichten bei der Beurteilung des politischen Charakters von „Weserübung“, welche von der Einschätzung als politisch vertretbare militärische Präventivmaßnahme bis zum völkerrechtswidrigen Aggressionsakt reichen. Die vorliegende Arbeit fasst aus vorhandener Literatur in konzentrierter Form die historischen Erkenntnisse und Fakten zur Vorgeschichte, Planung und Durchführung des Unternehmens „Weserübung“ zusammen, wobei den jeweiligen Landungsoperationen besondere Beachtung geschenkt wird. Es wird versucht, „Weserübung“ in den Gesamtzusammenhang der deutschen nationalsozialistischen Politik zu stellen und eine Bewertung des politischen Charakters dieses Unternehmens als Aggressionshandlung zu geben. Auch die persönliche Auffassung des Verfassers zu bestimmten Aspekten findet in der Arbeit ihren Ausdruck. Der zeitliche Rahmen erfasst vorrangig die Ereignisse von Herbst 1939 bis zum 13. April 1940. Jedoch wird kurz zusammengefasst auch auf die sich in der Zeit danach ergebenden Entwicklungen bis zur Kapitulation Norwegens am 10.Juni 1940 sowie die Ergebnisse des Unternehmens eingegangen, um den gesamtgeschichtlichen Zusammenhang zu verdeutlichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Operation Weserubung - Die Besetzung Danemarks und Norwegens 1940

1. Einleitung

2. Die Vorgeschichte der Operation „Weserubung“

3. Planungund Vorbereitung desUnternehmens „Weserubung“

4. Gesamtablauf des Unternehmens „Weserubung“

5. Das Verhalten der Alliierten im Zusammenhang mit dem Unternehmen „Weserubung“

6. Die Verwirklichung von ,,Weserubung Sud“ - die Besetzung Danemarks

7. Die Durchfuhrung von ,,Weserubung Nord“ - die Besetzung Norwegens
7.1. Die Besetzung von Stadt und Hafen Narvik
7.2. Die Besetzung und der Kampf um Oslo
7.3. Die Besetzung von Trondheim
7.4. Die Besetzung von Bergen
7.5. Die Besetzung von Stavanger, Kristansand und Arendal
7.6. Die Ruckfuhrung der in Norwegen eingesetzten Kriegsschiffe

8. Ergebnisse und historische Bewertung des Unternehmens „Weserubung“

9. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 51 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Operation Weserübung
Untertitel
Die Besetzung Norwegens und Dänemarks im II. Weltkrieg
Hochschule
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald  (Historisches Institut)
Note
2,0
Autor
Moritz Brand (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
51
Katalognummer
V211640
ISBN (eBook)
9783656521716
ISBN (Buch)
9783656524960
Sprache
Deutsch
Schlagworte
operation weserübung besetzung dänemarks norwegens
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Moritz Brand (Autor:in), 2010, Operation Weserübung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/211640
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  51  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum