Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Handel und Distribution

Geschäftsmodelle und Erfolgschancen deutscher Neuwagenvermittler im Internet

Titel: Geschäftsmodelle und Erfolgschancen deutscher Neuwagenvermittler im Internet

Seminararbeit , 2012 , 32 Seiten

Autor:in: Heiko Garbe (Autor:in)

BWL - Handel und Distribution

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In unserer heutigen Zeit gehört das Internet sowohl beruflich wie auch privat zum täglichen Gebrauch. Nicht nur die Kommunikation erfolgt über das weltweite Datennetz, auch alltägliche Tätigkeiten verlagern sich immer mehr in die virtuelle Welt. Angefangen mit Büchern und kleineren Gegenständen, werden große Internet-Auktionshäuser und –vermittler mittlerweile von Millionen Menschen zum Verkauf und zur Vermittlung von verschiedensten Dingen genutzt. Allein die Ebay GmbH, welche in Deutschland zu den Pionieren der Internetvermittlung gehört, hat ca. 23.85 Millionen angemeldete Mitglieder und erreicht damit nach eigenen Angaben 46,9 % aller Internet Nutzer in Deutschland. Auch im Automobilbereich hat sich der Internet-Trend etabliert. Im Gebrauchtwagensektor werden heute 95 % des Marktes von Online Portalen abgedeckt. Die Portale bieten hierbei die Plattform mit der sich Verkäufer und Käufer finden. Die Finanzierung erfolgt über Werbeeinblendungen und einem Beitrag der Benutzer, wobei für Privatnutzer dies auch teilweise kostenfrei ist. Im Bereich von Neufahrzeugen sind solche Modelle bisher noch weniger bekannt und etabliert, obwohl sich mittlerweile 32% der Deutschen vorstellen könnten ihr Fahrzeug auch im Internet zu kaufen. In anderen Ländern ist dieser Prozentsatz noch deutlich höher, speziell in Wachs-tumsmärkten wie Brasilien, Indien oder China.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Hinleitung zum Thema und Problemstellung
1.2 Gang der Untersuchung
1.3 Begriffliche Abgrenzung

2. Entwicklung der Branche
2.1 Entwicklung Neuwagenmarkt 2002-
2.2 Entwicklung der Kfz-Vermittlung im Internet

3. Internet-Neuwagenvermittlung
3.1 Geschäftsmodell
3.2 Vermittlungsablauf
3.3 Rechtliche Rahmenbedingungen
3.3.1 Kaufprozess und seine Transaktionen
3.3.2 Vermittlungsvertrag aus Kundensicht
3.4 Zielgruppe für Internetvermittlung
3.5 Praxisbeispiele
3.5.1 SEAT @Mii
3.5.2 Preisvergleich Internetvermittler – Vertragshändler - UVP Hersteller

4. Marktsituation und -entwicklung

5. Handlungsakteure am Markt und ihre Chancen und Risiken
5.1 Internet-Vermittler
5.2 Autohäuser/Autohändler
5.3 Autohersteller
5.4 Kunden

6. Schlussbetrachtung
6.1 Tendenzen und Prognosen
6.2 Kritische Bewertung der Ergebnisse

Anhänge
Anhang 1: Kaufprozess und seine Transaktionen
Anhang 2: Ablauf Neuwagen-Vermittlung
Anhang 3: Beispiel eines Vermittlungsvertrags

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Geschäftsmodelle und Erfolgschancen deutscher Neuwagenvermittler im Internet
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen
Autor
Heiko Garbe (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
32
Katalognummer
V211620
ISBN (eBook)
9783656397144
ISBN (Buch)
9783656397229
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Internet-Neuwagenvermittler Automobilvertrieb Internet Neuwagen Internet Neuwagenvertrieb Internet Geschäftsmodel Erfolgschancen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Heiko Garbe (Autor:in), 2012, Geschäftsmodelle und Erfolgschancen deutscher Neuwagenvermittler im Internet, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/211620
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum