Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Der zweite Italienzug Ottos III.: Der „römische Erneuerungsgedanke“

Eine Diskussion

Titel: Der zweite Italienzug Ottos III.: Der „römische Erneuerungsgedanke“

Hausarbeit , 2012 , 19 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Christin Pinnecke (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Ottonen – ein mächtiges Geschlecht, die sehr oft als die Begründerdynastie eines deutschen Imperiums gelten. Doch ist diese Betitelung gerne ein übertriebener Pathos, denn von einem deutschen Reich kann da noch nicht gesprochen werden. Jedoch liegt der Grundstein für Grundstein für die Entstehung eines mächtigen Reiches auf deutschen Boden definitiv bei den Ottonen begründet.

Leseprobe


INHALTVERZEICHNIS

EINLEITUNG

VORGESCHICHTE

DER ZWEITE ITALIENZUG

DIE NEUE DEVISE: „RENOVATIO IMPERII ROMANORUM“

DER HISTORIKERSTREIT

FAZIT

QUELLENVERZEICHNIS
LITERARISCHE QUELLEN
LITERATURVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der zweite Italienzug Ottos III.: Der „römische Erneuerungsgedanke“
Untertitel
Eine Diskussion
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Institut für Geschichte)
Veranstaltung
Otto der Dritte
Note
2,3
Autor
Christin Pinnecke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
19
Katalognummer
V211380
ISBN (eBook)
9783656392934
ISBN (Buch)
9783656395232
Sprache
Deutsch
Schlagworte
italienzug ottos erneuerungsgedanke eine diskussion
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christin Pinnecke (Autor:in), 2012, Der zweite Italienzug Ottos III.: Der „römische Erneuerungsgedanke“, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/211380
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum