Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - German Studies

Die Themeneingrenzung bei den wissenschaftlichen Arbeiten. Erfassung der Schreibkompetenz beim wissenschaftlichen Schreiben von Studierenden

Title: Die Themeneingrenzung  bei den wissenschaftlichen Arbeiten. Erfassung der Schreibkompetenz beim wissenschaftlichen Schreiben von Studierenden

Research Paper (postgraduate) , 2012 , 11 Pages

Autor:in: Mohamed Chaabani (Author)

Didactics - German Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Themeneingrenzung bei den wissenschaftlichen Arbeiten. Ziel der Untersuchung ist es, die wissenschaftliche Schreibkompetenz bei den Studierenden beim wissenschaftlichen Schreiben zu erfassen. Für diesen Zweck wurden Aufgaben zur Themeneingrenzung, die von Germanistikstudenten verfasst wurden, einer näheren Analyse unterzogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Themeneingrenzung bei den wissenschaftlichen Arbeiten
  • Analyse von den Aufgaben
    • Ziel der Untersuchung
    • Korpusbeschreibung
    • Analysekriterien
    • Zur Analyse der geschriebenen Aufgaben
  • Abschließende Betrachtung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Forschungsarbeit widmet sich der Untersuchung der Themeneingrenzung in wissenschaftlichen Arbeiten. Das Ziel der Arbeit ist es, die wissenschaftliche Schreibkompetenz von Studierenden im Bereich des wissenschaftlichen Schreibens zu analysieren. Hierzu wurden Aufgaben zur Themeneingrenzung, die von Germanistikstudenten verfasst wurden, einer detaillierten Analyse unterzogen.

  • Analyse der Themeneingrenzung in wissenschaftlichen Arbeiten
  • Identifizierung von Defiziten und Kompetenzen von Studierenden in Bezug auf die Themeneingrenzung
  • Entwicklung und Anwendung von Analysekriterien zur Bewertung der Themeneingrenzung
  • Beurteilung der Wirksamkeit verschiedener Strategien zur Themeneingrenzung
  • Empfehlungen zur Verbesserung der Schreibkompetenz von Studierenden im Bereich der Themeneingrenzung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Themeneingrenzung im wissenschaftlichen Schreiben und stellt verschiedene Strategien zur erfolgreichen Einengung eines Themas vor. Dabei werden die Ausführungen von Bünting, K-D. (2008) und Frank, Andrea, u.a. (2007) herangezogen.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Analyse von Aufgaben, die von Studenten des vierten Studienjahres Germanistik verfasst wurden. Ziel dieser Analyse ist es, Defizite und Kompetenzen der Studenten hinsichtlich der Themeneingrenzung in wissenschaftlichen Arbeiten aufzudecken. Die Analyse basiert auf einem Korpus von Aufgaben, die von sechs Probanden verfasst wurden. Die Analyse dieser Aufgaben erfolgt anhand von spezifischen Analysekriterien.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind Themeneingrenzung, wissenschaftliches Schreiben, Schreibkompetenz, Analysekriterien, Defizite und Kompetenzen von Studierenden, Germanistik.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Die Themeneingrenzung bei den wissenschaftlichen Arbeiten. Erfassung der Schreibkompetenz beim wissenschaftlichen Schreiben von Studierenden
College
University of Oran  (Fremdsprachen)
Author
Mohamed Chaabani (Author)
Publication Year
2012
Pages
11
Catalog Number
V210629
ISBN (eBook)
9783656381426
ISBN (Book)
9783656381648
Language
German
Tags
themeneingrenzung arbeiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mohamed Chaabani (Author), 2012, Die Themeneingrenzung bei den wissenschaftlichen Arbeiten. Erfassung der Schreibkompetenz beim wissenschaftlichen Schreiben von Studierenden, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/210629
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint