Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Die Vermengung von redaktionellen Inhalten und Public Relations im Fernsehen

Eine Analyse der Krombacher Regenwald-Kampagne

Title: Die Vermengung von redaktionellen Inhalten und Public Relations im Fernsehen

Term Paper , 2012 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nadine Hammele (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die PR-Branche hat einen immer größeren Einfluss auf die Konstruktion von Öffentlichkeit durch Massenmedien. Bilder und Geschichten werden zunehmend von PR-Experten erfunden oder inszeniert und gelangen anschließend in die Medien. Die Grauzonen, in denen sich redaktionelle Inhalte mit Botschaften der Public Relations und Werbung vermischen, haben insbesondere in Zeiten des 21. Jahrhunderts stark zugenommen.

Die Arbeit beschreibt die Entwicklung des Fernsehmarktes sowie die verschiedenen Formen der Zusammenarbeit zwischen werbenden Unternehmen und der Medienbranche. Hierzu zählen beispielsweise Informercials, Programming und Bartering. Anschließend werden die Gründe der zunehmenden Vermischung redaktioneller und werblicher Inhalte beschrieben. Welche Bedeutung diese Entwicklung für das Mediennutzungsverhalten hat, wird anhand des Uses-and-Gratifications-Ansatzes näher erläutert. Ferner beleuchtet die Arbeit die hieraus resultierenden Auswirkungen auf die Praxis der Public Relations.

Wie sich die zunehmende Vermengung von redaktionellen Inhalten und Public Relations auf ein Unternehmen konkret auswirken kann, wird anhand der Krombacher Regenwald-Kampagne analysiert. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die Veränderungen der PR-Aktivitäten der Krombacher Brauerei seit dem Jahr 2002. Anhand der Kampagne soll aufgezeigt werden, wie Infomercials erfolgreich umgesetzt werden können. Eine Zusammenfassung und ein Ausblick auf die weitere Entwicklung der Mediengesellschaft schließen die Arbeit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Definition und Bedeutung von Massenmedien
2.1 Definition von Massenmedien
2.2 Massenmedien und Gesellschaft
2.3 Massenmedien als soziales System

3 Aktuelle Entwicklungen im Massenmedium Fernsehen
3.1 Allgemeine Lage des Fernsehmarktes
3.2 Vermengung redaktioneller Inhalte und Public Relations
3.3 Gründe für die zunehmende Vermengung
3.3.1 Vorteile für die Werbeindustrie
3.3.2 Gestiegener wirtschaftlicher Druck im Fernsehen
3.4 Bedeutung der Entwicklung für die Public Relations
3.4.1 Definition der Public Relations und Abgrenzung zur Werbung
3.4.2 Bedeutung für die Theorie der Public Relations
3.4.3 Bedeutung für die Praxis der Public Relations

4 Eine Analyse der Krombacher Regenwald-Kampagne
4.1 Die Kampagne der Krombacher Brauerei
4.2 Die Umsetzung der Kampagne
4.2.1 Eigeninitiiertes Umweltsponsoring
4.2.2 Crossmediale Umsetzung
4.3 Die Krombacher Regenwald-Kampagne - Eine Bilanz

5 Zusammenfassung und Ausblick

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Die Vermengung von redaktionellen Inhalten und Public Relations im Fernsehen
Subtitle
Eine Analyse der Krombacher Regenwald-Kampagne
College
Stuttgart Media University
Grade
1,3
Author
Nadine Hammele (Author)
Publication Year
2012
Pages
25
Catalog Number
V210492
ISBN (eBook)
9783656387879
ISBN (Book)
9783656389941
Language
German
Tags
Public Relations Massenmedien Umweltsponsoring Fernsehen Fernsehmarkt Direct Response TV Infomercial Sponsoring Programming Bartering Uses-and-Gratifications-Ansatz Issue-Monitoring Aktivierungskampagne Sozialkampagne journalistische Berichterstattung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Hammele (Author), 2012, Die Vermengung von redaktionellen Inhalten und Public Relations im Fernsehen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/210492
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint