Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Der rein ästhetische Blick nach Pierre Bourdieu

Darstellung und kritische Auseinandersetzung

Title: Der rein ästhetische Blick nach Pierre Bourdieu

Research Paper (undergraduate) , 2013 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: B.A. Senta Schäffer (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Von allen Produkten, die der Wahl der Konsumenten unterliegen, sind die legitimen Kunstwerke die am stärksten klassifizierenden und Klasse verleihenden.“ (Bourdieu 1987, 36)

Dieses Zitat von dem französischen Soziologen und Kunsttheoretiker Pierre Bourdieu (1930 - 2002) beschreibt sehr treffend mit welcher Thematik er sich in seinen Werken unter anderem beschäftigte. In der vorliegenden Arbeit wird Einblick in eine klassifizierende und Klasse verleihende Fähigkeit der reinen Ästhetik gegeben, nämlich der des rein ästhetischen Blicks. Pierre Bourdieu beschrieb in seinem Werk „Die feinen Unterschiede“ die Mechanismen dieses Blickwinkels und stellt vor allem den distinktiven Charakter und seine Bedeutung für die Gesellschaft dar.
In den folgenden Kapiteln wird der Erwerb dieser Fähigkeit, sowie deren Bedeutung für Kunstproduzenten und Betrachter dargestellt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den Distinktionscharakter dieser besonderen Betrachtungsweise gelegt. Unter Heranziehung eines Aphorismus des Philosophen Friedrich Nietzsche wird eine weitere Sichtweise, außerhalb der von Pierre Bourdieu, auf die Kunstentwicklung durch die reine Ästhetik gegeben.
Um letztlich diese Arbeit nicht mit einem klassifizierenden Merkmal von Kunst zu beenden wird in einem kurzen Exkurs das Inklusionspotenzial der Künste jenseits des Anspruchs an eine reine Ästhetik an einem Beispiel aufgezeigt.

Folgende Fragen werden der Arbeit vorangestellt:
Kann ein rein ästhetischer Blick von jedem erworben werden oder bedarf es hierfür bestimmten Voraussetzungen? Welche Bedeutung hat der rein ästhetische Blick für Kunst und Gesellschaft? Ist das Wissen um einen rein ästhetischen Blick praktisch überhaupt von Bedeutung oder existiert dieser nur in der Theorie?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Thematische Einführung

2 Die reine Ästhetik
2.1Die Ästhetische Einstellung
2.2 Entwicklung des rein ästhetischen Blicks
2.3 Der rein ästhetische Blick und sein Distinktionswert
2.5 Exkurs: Der naive Blick der populären Ästhetik
2.5 Zusammenfassung der Thematik

3 Kritische Auseinandersetzung
3.1. Betrachtung der reinen Ästhetik unter Friedrich Nietzsche
3.2 Exkurs: Inklusionspotenzial der Künste

4 Fazit

Quellen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der rein ästhetische Blick nach Pierre Bourdieu
Subtitle
Darstellung und kritische Auseinandersetzung
College
University of Applied Sciences Regensburg
Grade
1,3
Author
B.A. Senta Schäffer (Author)
Publication Year
2013
Pages
14
Catalog Number
V210188
ISBN (eBook)
9783656383307
ISBN (Book)
9783656383659
Language
German
Tags
blick pierre bourdieu darstellung auseinandersetzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Senta Schäffer (Author), 2013, Der rein ästhetische Blick nach Pierre Bourdieu, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/210188
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint