Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Sociology

Soziale Ungleichheit und Bildung in Talcott Parsons "Die Schulklasse als soziales System"

Übertragbarkeit in das heutige Schulsystem der BRD

Title: Soziale Ungleichheit und Bildung in Talcott Parsons "Die Schulklasse als soziales System"

Term Paper , 2011 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sabrina Fehn (Author)

Pedagogy - Pedagogic Sociology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Talcott Parsons (1902- 1979) gilt als einflussreichster Soziologe der Vereinigten Staaten von Amerika, vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis in die 1960er Jahre. In seinem Aufsatz "Die Schulklasse als soziales System: Einige Funktionen in der amerikanischen Gesellschaft (1959)" beschäftigt er sich im Wesentlichen mit zwei Probleme, zum einen will er ergründen unter welchen Voraussetzungen die Schulklasse den "Schülern die Bereitschaft und Fähigkeit zur erfolgreichen Erfüllung ihrer späteren Erwachsenenrolle" vermitteln kann. Zum anderen geht es um die Verteilung der "menschlichen Ressourcen innerhalb der Rollenstruktur der Erwachsenengesellschaft". Im Rahmen meines Studiengangs Berufspädagogik im Gesundheitswesen beschäftigt mich die Thematik, wie die Lehrtätigkeit gelingen kann. Welche Faktoren beeinflussen das Verhalten der Schüler , aber auch der Lehrer? In einer aktuellen Debatte der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW): "Benachteiligte Jungen- übermächtige Frauen?" (2011) wird der hohe Frauenanteil unter Grundschullehrern diskutiert. Bereits Parsons hat dies in seinem Aufsatz thematisiert (1987). Dies motiviert mich, die Aspekte des Schulsystems 1959 nach Parsons in den USA, auf das heutige Schulsystem der Bundesrepublik Deutschland zu beziehen. Einleitend folgen einige biografische Daten Parsons und die von ihm entwickelten Theorien, welche zum besseren Verständnis seiner Arbeit beitragen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Talcott Parsons
2.1 Handlungstheorie
2.2 Systemtheorie
2.3 Strukturfunktionalismus

3. Die Schulklasse als soziales System

4. Bezug zum und Vergleich mit dem heutigen Schulsystem in der BRD

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Ungleichheit und Bildung in Talcott Parsons "Die Schulklasse als soziales System"
Subtitle
Übertragbarkeit in das heutige Schulsystem der BRD
College
Catholic University of Applied Sciences Freiburg
Course
Gesellschaftstheorie und Gesellschaftlicher Wandel
Grade
2,0
Author
Sabrina Fehn (Author)
Publication Year
2011
Pages
13
Catalog Number
V210124
ISBN (eBook)
9783656383352
ISBN (Book)
9783656387251
Language
German
Tags
soziale ungleichheit bildung talcott parsons schulklasse system übertragbarkeit schulsystem
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Fehn (Author), 2011, Soziale Ungleichheit und Bildung in Talcott Parsons "Die Schulklasse als soziales System", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/210124
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint