Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Operatives Vertriebscontrolling im schnell verändernden Marktumfeld

Titel: Operatives Vertriebscontrolling im schnell verändernden Marktumfeld

Seminararbeit , 2013 , 17 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Patrick Lommertin (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In einem sich immer schneller verändernden Marktumfeld müssen Unternehmen ihre Vertriebsaktivitäten effizient planen und steuern. Aufgrund des Wandels von einem Verkäufermarkt zu einem Käufermarkt steht nicht mehr die Produktion oder das Produkt im Vordergrund, sondern die Kundenbeziehungen. Nur wer seine Vertriebsaktivitäten konsequent auf die Belange des Kunden ausrichtet, kann im Markt bestehen. Es gibt eine Vielzahl an Vertriebsmaßnahmen und –Aktivitäten, deren Ziel es ist, die Kundenbeziehung zu stärken und das Kundenpotenzial auszubauen. Diese werden auch häufig in den Unternehmen eingesetzt, die Effizienz dieser Maßnahmen wird aber nur selten geprüft. Dabei sind diese Maßnahmen eine Investition in den Kunden und müssen daher genauso sorgfältig geplant und unter Kosten-Nutzen Aspekten analysiert werden, wie eine Investition in eine neue Maschine. Eine Herausforderung, die sich bei der Investition in den Kunden stellt, sind die Erlöse, die nicht kurzfristig und unmittelbar fließen.
Es kann eine Zeitverzögerung entstehen, die bei der Erfolgsanalyse einkalkuliert werden muss.1 Da der Vertrieb in der Regel die Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen bildet, stellt sich hier die Frage, wie die ergriffenen Maßnahmen auf ihre Nutzen und Erfolg hin analysiert werden können. Einen Lösungsansatz für dieses Problem bietet ein Vertriebscontrolling.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung
1.3 Vorgehensweise

2 Grundlagen
2.1 Definition und Abgrenzung des Vertriebscontrollings
2.2 Abgrenzung strategisches und operatives Controlling

3 Ziele des operativen Vertriebscontrollings
3.1 Qualitative Ziele
3.2 Quantitative Ziele

4 Ausgewählte Instrumente
4.1 Kundendeckungsbeitragsrechnung
4.2 ABC-Analyse

5 Kritische Würdigung

6 Ausblick

Literarturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Operatives Vertriebscontrolling im schnell verändernden Marktumfeld
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,0
Autor
Patrick Lommertin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
17
Katalognummer
V210064
ISBN (eBook)
9783656378396
ISBN (Buch)
9783656379270
Sprache
Deutsch
Schlagworte
operatives vertriebscontrolling marktumfeld
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Patrick Lommertin (Autor:in), 2013, Operatives Vertriebscontrolling im schnell verändernden Marktumfeld, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/210064
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum