Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Biolology

Unterrichtsstunde im Fach Biologie - Stationenlernen zum Thema "Die Honigbiene" (6. Klasse)

Title: Unterrichtsstunde im Fach Biologie -  Stationenlernen zum Thema "Die Honigbiene" (6. Klasse)

Lesson Plan , 1999 , 10 Pages , Grade: 1

Autor:in: Diplomsportlehrer Marcus Lüpke (Author)

Didactics - Biolology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schüler sollen die rote Waldameise und die Honigbiene, stellvertretend für das gesamte Insektenreich kennenlernen und den Nutzen der Tiere für die Natur und damit auch für den Menschen erkennen. Innerhalb der Unterrichtsreihe sollen die Schüler für das Schützen der beiden Insektenarten sensibilisiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterrichtsstunde: Stationenlernen -Die Honigbiene-
  • Leitende Zielvorstellung der Unterrichtsreihe:
  • Einordnung der Stunde in die laufende Unterrichtsreihe:
    • 1. Stunde: Videobeitrag „Mikrokosmos“
    • 2. Stunde: Bauplan der Insekten
    • 3. Stunde: Einordnen der Insekten in das Klassifizierungssystem der Biologie
    • 4. Stunde: Nutzinsekten - Schadinsekten
    • 5. Stunde: Exemplarische Betrachtung der roten Waldameise/ Waldökologie
    • 6. Stunde: Vergleichende Dia-Reihe zur Waldameise und Honigbiene
    • 7. Stunde: Sicherung der Stundeninhalte (1-6) mittels eines Gruppen-Abfragespiels (Einführung in die Gruppenarbeit; Ansprache von Ver-haltensregeln)
    • 8. Stunde: Stationenlernen Honigbiene
    • 9. Stunde: Stationenlernen Hongbiene
    • 10. Stunde: Stationenlernen Honigbiene/ Schülererflexion
    • 11. Stunde: Präsentationen der Gruppenarbeiten auf dem Schulgelände
    • 12. Stunde: Schriftliche Lernerfolgskontrolle
  • Unabdingbare Teilziele und besondere Handlungsmöglichkeiten innerhalb der Unterrichtsstunde:
  • Die genannten Ziele sollen in den nachfolgend aufgeführten Stationen erreicht werden:
    • Station 1: Die verschiedenen Kasten im Honigbie-nenstaat
    • Station 2: Das Erstellen zweier Bienenmodelle
    • Station 3: Die Feinde der Ho-nigbiene
    • Station 4: Vergleich von Hornisse, Biene und Deutscher Wespe
    • Station 5: Die Entwicklungs-stadien einer Arbeiterin
    • Station 6: Wir erstellen eine Bienenwabe
    • Station 7: Lösen eines Kreuz-worträtsels
    • Station 8: Das Leben einer Arbeiterin
  • Bedingungsfeldanalyse
  • Zentrale Lernaufgabe
  • Themenbezogene Voraussetzungen/ sachstruktureller Entwick-lungsstand

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Schüler mit der Honigbiene und ihren verschiedenen Aspekten vertraut zu machen. Das Stationenlernen soll als Arbeitsform innerhalb des Biologieunterrichts eingeführt werden, und die Schüler sollen lernen, selbstständig und kooperativ zu arbeiten.

  • Das Leben im Bienenstock: Struktur des Bienenstaates, Aufgabenverteilung, Kasten
  • Die Bedeutung der Honigbiene für die Natur und den Menschen
  • Die Entwicklung der Honigbiene: Entwicklungsstadien einer Arbeiterin
  • Die Feinde der Honigbiene
  • Die Honigbiene als Nutztier

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf beschreibt den Aufbau einer Unterrichtsstunde zum Thema "Die Honigbiene". Die Schüler sollen in Kleingruppen an verschiedenen Stationen arbeiten, um die Honigbiene zu erforschen. Der Unterrichtsentwurf listet acht Stationen auf, die jeweils eine bestimmte Thematik im Zusammenhang mit der Honigbiene beleuchten. Die Schüler sollen an diesen Stationen durch Beobachten, Zeichnen, Vergleichen, schriftliche Fixieren und die Erstellung von Modellen ihr Wissen erweitern.

Schlüsselwörter

Honigbiene, Bienenstock, Insekten, Stationenlernen, Gruppenarbeit, Kasten, Entwicklung, Feinde, Nutztier, Ökologie, Biologieunterricht, Arbeitsformen, selbstständiges Lernen, kooperatives Lernen, Schüleraktivitäten.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde im Fach Biologie - Stationenlernen zum Thema "Die Honigbiene" (6. Klasse)
Course
Studienseminar Arnsberg
Grade
1
Author
Diplomsportlehrer Marcus Lüpke (Author)
Publication Year
1999
Pages
10
Catalog Number
V20948
ISBN (eBook)
9783638246859
ISBN (Book)
9783638940368
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Fach Biologie Stationenlernen Thema Honigbiene Klasse) Studienseminar Arnsberg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplomsportlehrer Marcus Lüpke (Author), 1999, Unterrichtsstunde im Fach Biologie - Stationenlernen zum Thema "Die Honigbiene" (6. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/20948
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint