Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Die Selbstverbrennung des Oskar Brüsewitz

Title: Die Selbstverbrennung des Oskar Brüsewitz

Term Paper , 2008 , 24 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Karina Kanwischer (Author)

Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden werden zunächst die Hintergründe und näheren Umstände zur Tat beschrieben. Daran schließt die Darstellung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche in der DDR an. Im weiteren Verlauf sollen die unterschiedlichen Reaktionen von Staat und Kirche der DDR aufgezeigt werden. Es folgt die Darstellung des Zusammenspiels von Staat und Kirche bezüglich der Beisetzung Brüsewitz'. In Kapitel 9 befasse ich mich mit der Gründungsidee des Brüsewitz-Zentrums und den damit zusammenhängenden Problemen. Daran schließt das Fazit an. Abschließen möchte ich meine Hausarbeit mit der Frage, ob die Definition des Begriffs „Märtyrer“ auf Oskar Brüsewitz zutrifft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Bemerkungen
    • Struktur der Arbeit
    • Erläuterung der Primärliteratur
    • Kurze allgemeine Erläuterung zur Arbeit
  • Zur Person Oskar Brüsewitz'
  • Hintergründe und nähere Umstände zur Tat
    • Beschreibung des Tathergangs
    • Die Motivation zur Tat
    • Brüsewitz' politische Botschaft
    • Brüsewitz' Anliegen an die Kirche
  • Darstellung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche in der DDR
    • Willi Barths 5-Punkte-Maßnahmeplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert den Fall Oskar Brüsewitz, der im August 1976 in der DDR durch Selbstverbrennung protestierte. Sie untersucht die Hintergründe und die näheren Umstände seiner Tat, beleuchtet das Verhältnis zwischen Staat und Kirche in der DDR und analysiert die Reaktionen von Staat und Kirche auf Brüsewitz' Selbstverbrennung.

  • Die Motivation und Hintergründe der Tat Oskar Brüsewitz
  • Das Verhältnis zwischen Staat und Kirche in der DDR
  • Die Reaktionen von Staat und Kirche auf Brüsewitz' Selbstverbrennung
  • Die Rolle der Kirche im Kontext der politischen Verhältnisse in der DDR
  • Die Bedeutung der Selbstverbrennung als politisches und religiöses Symbol

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel werden die Struktur der Arbeit erläutert, die relevanten Primärquellen vorgestellt und der Umfang der Arbeit definiert. Kapitel 2 widmet sich der Person Oskar Brüsewitz und seinen frühen Lebensstationen. In Kapitel 3 wird die Tat Brüsewitz' näher beschrieben, die Motivation und die politische Botschaft der Tat werden analysiert, sowie Brüsewitz' Anliegen an die Kirche beleuchtet. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Staat und Kirche in der DDR, insbesondere mit dem 5-Punkte-Maßnahmeplan von Willi Barth, der die Reaktion der SED auf den Selbstverbrennungsversuch von Brüsewitz widerspiegelt.

Schlüsselwörter

Oskar Brüsewitz, Selbstverbrennung, DDR, Staat und Kirche, SED, Kirchenprovinz Sachsen, Protest, Politisches Symbol, Evangelische Kirche, Willi Barth, 5-Punkte-Maßnahmeplan, "Das Fanal", "Das Signal von Zeitz", Akten des Ministeriums für Staatssicherheit.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Selbstverbrennung des Oskar Brüsewitz
College
University of Marburg
Grade
2,3
Author
Karina Kanwischer (Author)
Publication Year
2008
Pages
24
Catalog Number
V208570
ISBN (eBook)
9783656361695
ISBN (Book)
9783656362432
Language
German
Tags
selbstverbrennung oskar brüsewitz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karina Kanwischer (Author), 2008, Die Selbstverbrennung des Oskar Brüsewitz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/208570
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint