Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Cultural Studies - Miscellaneous

HipHop- und Country-Musik – Ausdruck soziokultureller Persönlichkeit

Wechselwirkungen zwischen räumlichen, ethnischen und ökonomischen Strukturen und deren Projektion auf die musikalischen Raumbilder

Title: HipHop- und Country-Musik – Ausdruck soziokultureller Persönlichkeit

Seminar Paper , 2012 , 48 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dominik Hoffmann (Author)

Cultural Studies - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hip Hop ist „more than just music“, so KRS-One in seinem 2007 erschienenen Lied
“Hip Hop lives”. Der Rapper Lupe Fiasco geht diesbezüglich einen Schritt weiter und
gesteht in dem Lied „Hip Hop saved my Life“, dass Rap sein „best homie“ in
schweren Zeiten war. Ebenso belässt es Johnny Cash nicht dabei, dass Country
Musik nur eine, von Banjo, Gitarre und den zum Takt klopfenden, auf den Boden
schlagenden Cowboyschuhen begleitete Musikform sei, sondern „die Verarbeitung
von Glaube, Liebe und Zweifel“ (CARR 1999, S. 279). Betrachten wir diese
Aussagen etwas genauer und projizieren die, den Musikrichtungen zu Grunde
liegenden kulturellen Umstände auf die Sichtweisen der Künstler, lässt sich unschwer
erkennen, dass sowohl Hip Hop als auch Country-Musik, Ausdrucksformen
individueller Persönlichkeiten sind, sowie zur Identifikation eigener Empfindungen,
Emotionen und Werte beitragen. Obgleich die „Subjects“4 beider Musikgenres oft die
gleichen sind, entspringen diese unterschiedlichen kulturellen „Backgrounds“5 und
liegen den in den Entstehungsräumen anzutreffenden sozialen Umständen zu
Grunde. Somit bleiben zwar die besungenen Themen wie Liebe, Geld, Frust, etc.
gleich, jedoch werden damit unterschiedliche „Messages“6 vermittelt. Hip Hop kommt
von der Straße, Country aus der Farm des wohlbehüteten Nestes irgendwo zwischen
Korn- und Maisfeldern. Natürlich liegen dieser Aussage keine empirischen Studien zu
Grunde und dürfte so keineswegs in einer wissenschaftlichen Arbeit geschrieben
stehen, doch sehe ich es als provozierenden Ansporn meiner Selbst den
Phänomenen Hip Hop und Country bezüglich ihrer kulturellen, sozialen und
räumlichen Rahmenbedingungen auf den Grund zu gehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hip Hop- und Country-Musik - Ausdruck soziokultureller Persönlichkeit
  • Born in the Bronx - Vom „Streetlife\" zur Hip Hop-Kultur
    • Showing Skills and Flow - Wechselwirkungen zwischen räumlichen Strukturen und den vier Elementen des Hip Hop
      • Graffiti
      • Breakdance
      • Djing
      • Rap
  • Von New York nach L.A. und Detroit nach Atlanta - „Rap\"presenting race, city, street, hood and nation
  • Das Phänomen Hip Hop und seine räumlichen Verbreitungsmuster in Deutschland und Frankreich
    • In Deutschland
    • In Frankreich
  • Vom Hip Hop-Sneaker zum Cowboystiefel - Symbiose zweier Kulturen
  • Back to the roots: Die Geschichte der Country-Musik
  • Along the Country Roads - Von Nashville nach Houston und Memphis nach Columbia
  • Vom,,Ghettorap“ und „Honky Tonk“ ins Rampenlicht der Weltbühne

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den ethnischen, räumlichen und ökonomischen Voraussetzungen für die Entstehung von Hip Hop- und Country-Musik. Sie analysiert die soziokulturellen Faktoren, die den Entwicklungen beider Genres zugrunde liegen und untersucht, wie sich diese musikalischen Ausdrucksformen als Spiegelbild der jeweiligen Gesellschaften interpretieren lassen.

  • Die Entstehung von Hip Hop- und Country-Musik aus ihren jeweiligen kulturellen Kontexten
  • Die Rolle von räumlichen Strukturen und ethnischen Identitäten in der Entwicklung beider Musikgenres
  • Die soziokulturellen Faktoren, die die Musik beeinflussen und prägen
  • Die Verbreitung und Entwicklung von Hip Hop und Country-Musik in unterschiedlichen Regionen
  • Die Beziehung zwischen den beiden Musikgenres und die Wechselwirkungen zwischen ihren jeweiligen Kulturen

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch untersucht die Entstehungsgeschichte des Hip Hop, beginnend mit seinen Wurzeln in der Bronx, New York, und analysiert die vier Elemente des Hip Hop – Graffiti, Breakdance, Djing und Rap – im Kontext ihrer räumlichen Strukturen. Weiterhin werden die Verbreitungsmuster des Hip Hop in den USA, insbesondere in Städten wie Los Angeles, Detroit und Atlanta, sowie in Deutschland und Frankreich beleuchtet. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung der soziokulturellen Persönlichkeiten, die die Entwicklung des Genres prägten.

Im Anschluss wird ein Blick auf die Geschichte der Country-Musik geworfen, wobei die Entwicklung des Genres von seinen Anfängen in den ländlichen Regionen der Südstaaten bis hin zu seiner globalen Verbreitung verfolgt wird. Das Buch untersucht die soziokulturellen Faktoren, die die Country-Musik prägten, wie z.B. die wirtschaftlichen Bedingungen, die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung und die religiösen Traditionen.

Schließlich werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Hip Hop und Country-Musik beleuchtet, wobei die Symbiose der beiden Kulturen im Kontext der globalen Musikszene betrachtet wird.

Schlüsselwörter

Hip Hop, Country-Musik, soziokulturelle Persönlichkeit, räumliche Strukturen, ethnische Identität, kultureller Kontext, New York City, Bronx, USA, Deutschland, Frankreich, Nashville, Entwicklung, Verbreitung, Symbiose, Genre, Musikgeschichte.

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
HipHop- und Country-Musik – Ausdruck soziokultureller Persönlichkeit
Subtitle
Wechselwirkungen zwischen räumlichen, ethnischen und ökonomischen Strukturen und deren Projektion auf die musikalischen Raumbilder
College
University of Passau  (Philosophische Fakultät)
Course
Kulturgeographie
Grade
1,0
Author
Dominik Hoffmann (Author)
Publication Year
2012
Pages
48
Catalog Number
V208390
ISBN (eBook)
9783656358381
ISBN (Book)
9783656359418
Language
German
Tags
hiphop- country-musik ausdruck persönlichkeit wechselwirkungen strukturen projektion raumbilder
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Hoffmann (Author), 2012, HipHop- und Country-Musik – Ausdruck soziokultureller Persönlichkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/208390
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint